1. Eintrag:
etwas unverblümt aussprechen
Bedeutung:
Beispiele:
- Der Fahrer spricht mit den Passagieren, die offen und unverblümt sagen, was sie denken
- Das sind Methoden, das muss man unverblümt sagen, die während der Naziherrschaft benutzt wurden
- Du kannst es mir ganz unverblümt sagen. Ich werde nicht ärgerlich sein!
- Während die meisten Menschen im privaten Freundeskreis doch recht unverblümt sagen, was sie denken, sind sie gegenüber Fremden mit Recht wesentlich vorsichtiger
- Hast du eine Idee gefunden, die den Checklisten-Test besteht, solltest du im nächsten Schritt Vertreter deiner potentiellen Zielgruppe befragen, und zwar nicht nur Freunde und Familie, die dich natürlich ermutigen wollen und deren Urteil deshalb vielleicht zu milde ausfällt, sondern fremde Menschen, die dir ganz unverblümt sagen, ob sie deine Idee kaufen würden oder nicht
Ergänzungen / Herkunft:
> |