1. Eintrag:
etwas peilen
Bedeutung:
Beispiele:
- Im ersten Moment habe ich nicht gepeilt, was los war!
- (über Zwillinge:) Einmal war ich bei Heiko in der Klasse und er in meiner und der Lehrer hat's nicht gepeilt. Das war ganz witzig!
- Der Junge stand so ratlos da, peilte es überhaupt nicht mehr
- Jetzt hab' ich endlich gepeilt, was du meinst!
- (Kleinanzeige:) Du (M. kurze, rötl. Haare, Skater?) hast mir gefallen. Ich (W) habe es nicht gepeilt, Dich anzuquatschen
Ergänzungen / Herkunft:
Die hier genannte Bedeutung "verstehen" (2. Hälfte des 20. Jahrhunderts) kann aus den Bedeutungen "messen" und "betrachten" abgeleitet werden
> |