hamburger icon
Suchbedingung:
Suchen in:
Wörterbuch und Portal für
Bisher 15600 Einträge - Heute bereits 21688 Anfragen
Suchbegriff:
    Hilfe 
Eingabe deutscher Sonderzeichen: ä oder ae, ö o. oe, ü o. ue, ß o. ss
Suchbedingung:
nach Relevanz
(empfohlen)
  eines der Wörter
  alle Wörter
  genauer Text
    nur ganze Wörter suchen
    Groß-/Kleinschreibung beachten
Suchen in
Redensart
   mit Varianten
Bedeutung
Beispiele
Ergänzungen

Suchergebnis für

"etwas präzise zum Ausdruck bringen"


536 Einträge gefundenAuf Tippfehler prüfen und neu suchen

1. Eintrag:

etwas auf den Punkt bringen

In externen Wörterbüchern suchen (neuer Tab):

DD:Dean Dictionaries - Spanisch
LEO:LEO Deutsch - EnglischLEO Deutsch - FranzösischLEO Deutsch - SpanischLEO Deutsch - ItalienischLEO Deutsch - Chinesisch
PONS:PONS Deutsch - EnglischPONS Deutsch - FranzösischPONS Deutsch - SpanischPONS Deutsch - ItalienischPONS Deutsch - GriechischPONS Deutsch - PolnischPONS Deutsch - PortugiesischPONS Deutsch - RussischPONS Deutsch - SlowenischPONS Deutsch - Türkisch
dict.cc:dict.cc Deutsch - Englischdict.cc Deutsch - Französischdict.cc Deutsch - Spanischdict.cc Deutsch - Italienischdict.cc Deutsch - Griechischdict.cc Deutsch - Polnischdict.cc Deutsch - Portugiesischdict.cc Deutsch - Russischdict.cc Deutsch - Niederländischdict.cc Deutsch - Türkisch
linguee.de:linguee.de Deutsch - Englischlinguee.de Deutsch - Französischlinguee.de Deutsch - Spanischlinguee.de Deutsch - Italienischlinguee.de Deutsch - Griechischlinguee.de Deutsch - Polnischlinguee.de Deutsch - Portugiesischlinguee.de Deutsch - Niederländisch
6

Häufigkeit:

1 = sehr selten
...
7 = sehr häufig
8 = regional begrenzt
9 = veraltet
Ä
Für diesen Eintrag einen Änderungsvorschlag machen
(neuer Tab)
Ü
Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen
(Mitglieder, neuer Tab)

Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder.
Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen!

Bedeutung:

etwas zusammenfassen S
Synonyme für:

zusammenfassen

(neuer Tab)
; treffend formulieren; etwas präzise zum Ausdruck bringen

Beispiele:

  • (Buchtitel:) Christ sein auf den Punkt gebracht - Eine kurze Gebrauchsanleitung des Glaubens
  • Rhetorik - Gedanken auf den Punkt bringen
  • Um es auf den Punkt zu bringen: Das obig dargestellte "Ding" ist keine Zukunftsvision mehr, sondern eine "Beinaherealität"! Nanotechnologie, Bionik usw. machen es möglich, dass Kameras und Co. immer kleiner werden
  • Stürmer Marco Sailer brachte die allgemeine Darmstädter Euphorie auf den Punkt: "Heute sind wir aufgestiegen in den Olymp der Verrückten und Bekloppten. Dass wir hierher fahren und vier Tore schießen, hat außer uns keiner geglaubt"
  • "Es ist Sonntag und ich soll ins Wahlbüro / Kein Bock, ich chill hier gerade auf dem Dach und so" singt dann auch die Kult-Band "Onkel Berni" aus Berlin. Sie bringen das Lebensgefühl der Generation YouTube auf den Punkt. Denn vielen erscheint die Arbeit des Europaparlaments zu undurchsichtig, zu bürokratisch, viel zu weit weg von ihrem Leben

Ergänzungen:

Der "Punkt" ist hier das eigentliche Thema, der wesentliche Kern, der z. B. auch in der Redewendung "Der Punkt ist doch ..." ("das Problem / Wichtigste / Wesentliche ist doch ...") Verwendung findet.

Siehe auch "der springende Punkt
 > 

Suchergebnisse:

  Gast

Übersetzungs-Mitgliedschaft


Registrieren

Anmelden

Passwort vergessen?

Aktivierungslink noch mal zusenden

Mitglieder-Info

Nutzungs-
bedingungen

Die 5 häufigsten Anfragen von gestern:
Die Redensarten werden laufend aktualisiert. Hier finden Sie die 10 letzten Änderungen ...
Redensarten-Index auf Pinterest folgen   auf Pinterest folgen
Wegen deines aktivierten Adblockers gibt es hier nur eigene Werbung ohne Tracking und Cookies