hamburger icon
Suchbedingung:
Suchen in:
Wörterbuch und Portal für
Bisher 15645 Einträge - Heute bereits 24575 Anfragen
Suchbegriff:
    Hilfe 
Deutsche Sonderzeichen: ä = ae, ö = oe, ü = ue, ß = ss
Suchbedingung:
nach Relevanz
(empfohlen)
  eines der Wörter
  alle Wörter
  genauer Text
    nur ganze Wörter suchen
    Groß-/Kleinschreibung beachten
Suchen in
Redensart
   mit Varianten
Bedeutung
Beispiele
Ergänzungen

Suchergebnis für

"etwas sammeln horten aufbewahren lagern"


6 Einträge gefundenAuf Tippfehler prüfen und neu suchen

1. Eintrag:

etwas bunkern

in externen Wörterbüchern suchen

In externen Wörterbüchern suchen (neuer Tab):

LEO:LEO Deutsch - EnglischLEO Deutsch - FranzösischLEO Deutsch - SpanischLEO Deutsch - ItalienischLEO Deutsch - Chinesisch
PONS:PONS Deutsch - EnglischPONS Deutsch - FranzösischPONS Deutsch - SpanischPONS Deutsch - ItalienischPONS Deutsch - GriechischPONS Deutsch - PolnischPONS Deutsch - PortugiesischPONS Deutsch - RussischPONS Deutsch - SlowenischPONS Deutsch - Türkisch
dict.cc:dict.cc Deutsch - Englischdict.cc Deutsch - Französischdict.cc Deutsch - Spanischdict.cc Deutsch - Italienischdict.cc Deutsch - Griechischdict.cc Deutsch - Polnischdict.cc Deutsch - Portugiesischdict.cc Deutsch - Russischdict.cc Deutsch - Niederländischdict.cc Deutsch - Türkisch
linguee.de:linguee.de Deutsch - Englischlinguee.de Deutsch - Französischlinguee.de Deutsch - Spanischlinguee.de Deutsch - Italienischlinguee.de Deutsch - Griechischlinguee.de Deutsch - Polnischlinguee.de Deutsch - Portugiesischlinguee.de Deutsch - Niederländisch
tureng.com:tureng.de Deutsch - Englisch
5

Häufigkeit:

1 = sehr selten
...
7 = sehr häufig
8 = regional begrenzt
9 = veraltet
Ä
Für diesen Eintrag einen Änderungsvorschlag machen
(neuer Tab)

Bedeutung:

etwas sammeln / horten / aufbewahren S
Synonyme für:

aufbewahren

(neuer Tab)
/ lagern S
Synonyme für:

lagern

(neuer Tab)
; etwas an sich nehmen S
Synonyme für:

an sich nehmen

(neuer Tab)

Beispiele:

  • Jetzt bunkert der schon wieder die ganzen Bleistifte!
  • Ach du hast die ganzen Feuerzeuge gebunkert! Und ich such mir hier einen ab!
  • "Wo sind die Millionen?", fragte Elfriede wütend. "Haben Sie die hier in ihrem Schreibtisch gebunkert? Oder was!"
  • Ich habe Wolle gebunkert, mit der kann ich Pullis für eine ganze Kleinstadt stricken!
  • Der Mann bunkerte 6,5 Kilo Heroin, Bargeld und Waffen
  • Alice Schwarzer bunkerte Schwarzgeld in der Schweiz
  • Deutsche Handy-Anbieter bunkerten illegal Daten
  • Schlaf lässt sich nicht bunkern und verprassen wie Geld

Ergänzungen / Herkunft:

umgangssprachlich; Das Verb "bunkern" ist Ende des 19. Jahrhunderts aus "Bunker" abgeleitet worden und benennt eigentlich das Einlagern in einem Bunker (großer Lagerbehälter). Die umgangssprachliche Verwendung ist daher oft etwas übertreibend. Sie meint das (heimliche) Sammeln von Gegenständen und wird oft verwendet, um Missbilligung auszudrücken, kann aber auch mit scherzhaft-freundschaftlicher oder neutraler Konnotation gebraucht werden 
 > 

Suchergebnisse:

Die 5 häufigsten Anfragen von gestern:

Alle paar Wochen gibt es allerlei Plaudereien aus der Welt der Redewendungen: besonders interessante Einträge, Neues auf meiner Seite, Redensarten in den Medien u. a.

Kostenlosen Newsletter bestellen

Ältere Newsletter lesen

Die Redensarten werden laufend aktualisiert. Hier finden Sie die 10 letzten Änderungen ...
Redensarten-Index auf Pinterest folgen   auf Pinterest folgen
Wegen deines aktivierten Adblockers gibt es hier nur eigene Werbung ohne Tracking und Cookies

X

Diese Webseite ist das Ergebnis der intensiven Arbeit von fast einem Vierteljahrhundert. Auch die Pflege, Vervollständigung und Erweiterung des Redensarten-Index kostet viel Arbeit und Zeit, die durch Werbeeinnahmen nur geringfügig abgegolten werden. Deshalb bitte ich Dich um Unterstützung mit einem kleinen Betrag.

Werde noch heute Mitglied (über Steady)

Dafür kannst Du den Redensarten-Index ohne Werbung besuchen. Es dauert nur eine Minute. Vielen Dank!