1. Eintrag:
etwas schreit zum Himmel

Ü
Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen
(Mitglieder, neuer Tab)
Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder.
Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen!✗
(Mitglieder, neuer Tab)
Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder.
Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen!✗
Beispiele:
- Seine Kumpanei mit den Lobbyisten der Autoindustrie schreit zum Himmel
- Es schreit zum Himmel! In keinem Wein produzierenden Land Europas gibt es eine solche Sondersteuer
- Die Ungerechtigkeit bei uns und weltweit schreit zum Himmel, sie trifft Menschen – weltweit und hier vor unserer Haustür
- Warum wird hier die Staatsanwaltschaft nicht tätig? Die Korruption schreit doch zum Himmel!
Ergänzungen:
Die Redensart besagt, dass ein Missstand so gravierend ist, eine Tat so grausam, dass dies eigentlich nicht mehr in die Zuständigkeit der diesseitigen Justiz fällt, sondern unmittelbar an den Weltenrichter Gott dringt. Schon im Alten Testament Q wird dieses Bild für den Brudermord Kains an Abel verwendet: "Die Stimme des Bluts deines Bruders schreit zu mir von der Erde". In der älteren Dogmatik wurde daraus der Begriff der "schreienden Sünde" (peccata clamantia) abgeleitet, der umgangssprachlich in Wendungen wie "ein himmelschreiendes Unrecht" erhalten ist. Siehe auch "Das stinkt zum Himmel!"
> |