1. Eintrag:
etwas selbst in die Hand nehmen
Bedeutung:
Beispiele:
- Unternehmen nehmen Weiterbildung selbst in die Hand
- Dorfbewohner nehmen ihr Schicksal selbst in die Hand
- Autoren nehmen ihre Veröffentlichungen selbst in die Hand
- Nehmen Sie Ihre Karriere selbst in die Hand
- Doch trotz ihrer Begeisterung dafür, jegliche Arbeiten selbst in die Hand zu nehmen, kann sie mit einem zu hektischen Alltag nichts anfangen
- Frauen sollten damit beginnen, die Deutungshoheit über ihre Stärke und ihr Selbstwertgefühl selbst in die Hand zu nehmen
- Schockiert und enttäuscht von der Fehlentscheidung der Justiz, nimmt das Paar die Angelegenheit lieber selbst in die Hand
- Ein Dorf nimmt seine Wärmeversorgung selbst in die Hand
> |