1. Eintrag:
nach nichts aussehen
Bedeutung:
Beispiele:
- Kleider gibt es heute schon sehr günstig in Kaufhäusern und Supermärkten zu kaufen, die allerdings auch oft nach nichts aussehen
- Natur-Tofu sieht nach nichts aus, schmeckt nach fast nichts, und wenn er frisch ist, riecht er auch beinahe nach nichts
- Auch im Bäckerladen nebenan sind die Bäume Gesprächsthema: "Jetzt sehen sie nach nichts aus, aber wenn sie dann erst blühen, kann das sehr schön sein"
- Dieses Ding sieht nach nichts aus. Ein Metallstab mit ein bisschen nichtssagender schwarzer Masse drumherum. Sieht nicht besonders schön aus
Ergänzungen / Herkunft:
Einen ersten schriftlichen Beleg finden wir 1796 in Bezug auf eine Person: "... er sieht eben nach nichts aus, und ist schlecht gekleidet" Q
Johann Friedrich Christoph Gräffe: Neuestes katechetisches Magazin zur Beförderung des katechetischen, 1796, S. 376 (https://books.google.de/books?id=OGM-AAAAYAAJ&pg=RA2-PA377&dq="Wer+ist+es+denn")✗
Zu "Nichts" siehe auch "etwas aus dem Nichts schaffen / erschaffen", "Von nichts kommt nichts!", "vor dem Nichts stehen"