1. Eintrag:
etwas spricht Bände
Bedeutung:
Beispiele:
- Offenbar herrscht im Land noch die Praxis, dass jeder Lehrer Deutsch geben kann. Das spricht Bände über den Stellenwert des Fachs
- Diese kleine Gasse geht steil abwärts. Dort wächst sogar Gras zwischen den Pflastersteinen: Das spricht Bände über die Geborgenheit des Ortes!
- In den über drei Jahren meiner Firmenzugehörigkeit habe ich beobachtet, wie etwa 25 Leute der anderen Big Five-Firmen zu uns gewechselt sind, aber nur eine Person in die andere Richtung. Das spricht Bände
- Meetingteilnehmer monieren vor allem, dass methodische Unterstützung fehlt: Nur zwölf Prozent bezeichnen sie als gut, kein einziger als sehr gut. Das spricht Bände und sollte alle Verantwortlichen, die Meetings und Events vorbereiten, zum Nachdenken bringen
- Je nach Jahreszeit fliegen weihnachtliche mince pies, ausgehöhlte Halloween-Kürbisse oder bread pudding durch die Luft. Das spricht Bände über die Einstellung, die die Briten zu ihrer landeseigenen Küche haben
Ergänzungen / Herkunft:
Die Redewendung wurde in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts geläufig. Der erste schriftliche Beleg stammt aus dem Jahr 1842: "... folgende offizielle Statistik aus dem Ohio-Staatsgefängniß spricht Bände zu Gunsten der Deutschen, denn unter den 480 Sträflingen befindet sich - ein Deutscher" Q.
Siehe auch "ein offenes Buch sein"
> |