1. Eintrag:
faul / oberfaul sein (an / mit etwas / jemandem)

Ü
Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen
(Mitglieder, neuer Tab)
Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder.
Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen!✗
(Mitglieder, neuer Tab)
Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder.
Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen!✗
Bedeutung:
Beispiele:
- Ein mulmiges Gefühl blieb. Er wusste nicht warum, aber irgendetwas war daran faul, oberfaul sogar
- Bei der Beerdigung wurde mir untersagt, am offenen Sarg Abschied zu nehmen! Da ist doch was faul! Was meint ihr?
- Es war einfach sein Instinkt, der sagte, pass auf, an dem Burschen ist was faul!
- Mit den Urkunden ist irgendwas oberfaul, da hatte der Sepp garantiert recht. Wie kommen die in Sprengers Ferienvilla? Steckt vielleicht der Pfarrer mit drin?
- Hier ist etwas faul. Und deshalb bin ich dafür, dass wir gemeinsam überlegen, wer ein falsches Spiel spielt und warum
Ergänzungen:
umgangssprachlich; Das Präfix "ober-" wird hier zur Verstärkung genutzt. Daher gelegentlich auch in der Bedeutung "träge, arbeitsunwillig".
Zu "faul" siehe auch "ein fauler Kompromiss"
Zu "faul" siehe auch "ein fauler Kompromiss"
> |