1. Eintrag:
ein / sein Übriges tun
Bedeutung:
Beispiele:
- Vermeiden Sie Schuhe mit hohen Absätzen - Nervosität tut ein Übriges, dass Ihr Gang wacklig wirkt und Sie dadurch unsicher werden
- Der durch Satelliten, Handys, elektrische Leitungen und Geräte sowie Funk und TV ständig gegenwärtige Elektrosmog tut ein Übriges, um durch seine belastenden Wirkungen mit dazu beizutragen, dass im Stoffwechsel Gifte und Schlacken entstehen
- Der Alkohol verhindert das Wachstum von Mikroorganismen, der Zucker tut ein Übriges
- Für eine komprimierte Aufzeichnung bietet sich der V1-HD-2K an: Mittels JPEG-2000 lässt sich eine fast verlustfreie Komprimierung erreichen, und die Signalverarbeitung in 4:4:4 Qualität tut sein Übriges, um eine optimale Bildqualität zu gewährleisten
> |