1. Eintrag:
etwas außen vor lassen

Ü
Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen
(Mitglieder, neuer Tab)
Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder.
Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen!✗
(Mitglieder, neuer Tab)
Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder.
Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen!✗
Bedeutung:
Beispiele:
- Schauspielerin Veronica Ferres (44) will das Private im Umgang mit den Medien künftig "außen vor" lassen. "Ich bin dauernd in Gefahr, zu viel von mir preiszugeben", sagte die 44-Jährige dem "Zeit"-Magazin
- Leider fördern einige Regierungen und Geberinstitutionen im Namen der UHC Krankenversicherungsmodelle, die die Mehrzahl der Menschen ausschließen und vor allem die Armen außen vor lassen
- Thüringens Umweltminister Jürgen Reinholz (CDU) will im künftigen Landtag auch mit der rechtskonservativen Alternative für Deutschland (AfD) reden. "Man kann sie nicht außen vor lassen, sie sind auf jeden Fall im Landtag drin", sagte Reinholz in Erfurt
- Bundestrainer Löw lässt Kießling außen vor: Für Stefan Kießling bleibt der Weg zurück ins Nationalteam versperrt
- Gibt es Bigfoot wirklich? Diese und weitere Fragen beantwortet der kanadische Populärwissenschaftler und Fernsehmoderator Jay Ingram allgemein verständlich und mit viel Witz – ohne dabei die Fakten außen vor zu lassen
Ergänzungen:
Siehe auch "außen vor bleiben"
> |