hamburger icon
Suchbedingung:
Suchen in:
Wörterbuch und Portal für
Bisher 15600 Einträge - Heute bereits 27704 Anfragen
Suchbegriff:
    Hilfe 
Eingabe deutscher Sonderzeichen: ä oder ae, ö o. oe, ü o. ue, ß o. ss
Suchbedingung:
nach Relevanz
(empfohlen)
  eines der Wörter
  alle Wörter
  genauer Text
    nur ganze Wörter suchen
    Groß-/Kleinschreibung beachten
Suchen in
Redensart
   mit Varianten
Bedeutung
Beispiele
Ergänzungen

Suchergebnis für

"etwas unbeschönigt direkt sagen"


185 Einträge gefundenAuf Tippfehler prüfen und neu suchen

1. Eintrag:

kein Blatt vor den Mund nehmen

In externen Wörterbüchern suchen (neuer Tab):

DD:Dean Dictionaries - Spanisch
LEO:LEO Deutsch - EnglischLEO Deutsch - FranzösischLEO Deutsch - SpanischLEO Deutsch - ItalienischLEO Deutsch - Chinesisch
PONS:PONS Deutsch - EnglischPONS Deutsch - FranzösischPONS Deutsch - SpanischPONS Deutsch - ItalienischPONS Deutsch - GriechischPONS Deutsch - PolnischPONS Deutsch - PortugiesischPONS Deutsch - RussischPONS Deutsch - SlowenischPONS Deutsch - Türkisch
dict.cc:dict.cc Deutsch - Englischdict.cc Deutsch - Französischdict.cc Deutsch - Spanischdict.cc Deutsch - Italienischdict.cc Deutsch - Griechischdict.cc Deutsch - Polnischdict.cc Deutsch - Portugiesischdict.cc Deutsch - Russischdict.cc Deutsch - Niederländischdict.cc Deutsch - Türkisch
linguee.de:linguee.de Deutsch - Englischlinguee.de Deutsch - Französischlinguee.de Deutsch - Spanischlinguee.de Deutsch - Italienischlinguee.de Deutsch - Griechischlinguee.de Deutsch - Polnischlinguee.de Deutsch - Portugiesischlinguee.de Deutsch - Niederländisch
Ä
Für diesen Eintrag einen Änderungsvorschlag machen
(neuer Tab)
Ü
Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen
(Mitglieder, neuer Tab)

Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder.
Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen!

Bedeutung:

etwas unbeschönigt / direkt S
Synonyme für:

direkt sagen

(neuer Tab)
sagen; offen reden S
Synonyme für:

offen reden

(neuer Tab)
; auch Unangenehmes / Kritik zur Sprache bringen

Beispiele:

  • In seiner Rede nahm er kein Blatt vor dem Mund
  • Er sagt immer, was er denkt. Er nimmt kein Blatt vor den Mund
  • Kajada ist sehr offen und direkt. Sie nimmt kein Blatt vor den Mund, auch nicht gegenüber eines höherrangigen Offiziers
  • Falls ihr Fragen, Kritik oder Anregungen habt, nehmt kein Blatt vor den Mund, und teilt der entsprechenden Person eure Meinung mit
  • Haack nimmt kein Blatt vor den Mund, er stellt sich der Auseinandersetzung in einer Zeit, in der ein deutliches Wort selten geworden ist, er deckt auf, untersucht, verdeutlicht, kämpft - aber nicht mit unfairen Waffen oder versteckten Vorwürfen
  • In unserem Report nehmen wir kein Blatt vor den Mund!
  • Er nimmt kein Blatt vor den Mund und nennt die Dinge beim Namen
  • Scheibner: Das ist der, der sich von keiner Ideologie hat vereinnahmen lassen, der vor "denen da oben" kein Blatt vor den Mund nimmt - aber Scheibner ist auch der, der so entwaffnend komisch und ehrlich über den Alltag erzählen, spotten und lachen kann

Ergänzungen:

umgangssprachlich; Ursprung der Redensart ist wohl ein alter Theaterbrauch, nach dem Schauspieler obszöne und anstößige Partien ihrer Rollen durch ein Blatt Papier hindurch (mit verdecktem Mund) sprechen mussten. Seit dem 16. Jahrhundert wird Blatt aber auch häufig als Rebenblatt gedeutet, sodass zusätzlich an die vom Wein gelöste Zunge gedacht werden kann 
 > 

Suchergebnisse:

  Gast

Übersetzungs-Mitgliedschaft


Registrieren

Anmelden

Passwort vergessen?

Aktivierungslink noch mal zusenden

Mitglieder-Info

Nutzungs-
bedingungen

Die 5 häufigsten Anfragen von gestern:
Redensarten-Quiz Das Redensarten- Quiz in einer leichten und einer schweren Variante
Redensarten-Index auf Pinterest folgen   auf Pinterest folgen