1. Eintrag:
etwas Revue passieren lassen
Bedeutung:
Beispiele:
- Gemütliches Zusammensein: VdK lässt das Jahr Revue passieren
- Das Auftaktkonzert lässt 40 Jahre Bühnenkarriere Revue passieren
- Viele lassen abends den Tag vor ihrem inneren Auge Revue passieren - denken aber nur an all die nervigen Dinge oder das, was schiefgegangen ist. Lassen Sie das! Denken Sie viel lieber daran, was Ihnen gut geglückt ist, was Sie erreicht haben oder was Sie eventuell besser machen könnten
- Eine Nachbearbeitung ist in zweierlei Hinsicht sinnvoll. Zum einen kann der Bewerber auf diese Weise das Gespräch Revue passieren lassen und analysieren, welchen Eindruck er aus seiner Sicht hinterlassen hat und an welchen Stellen er möglicherweise weniger überzeugend auftreten konnte
- Zum einen bringt es die Arbeit von theater- und musikpädagogischen Werkstätten mit Inhaftierten als bunte Revue über das Leben auf die Bühne. Zum anderen soll es Inhaftierten einen Ort geben, in dem sie ihr Leben und Handeln Revue passieren lassen können, um daraus für ihre verantwortungsvolle Rückkehr in die Gesellschaft zu lernen
- Auf der Jahrespressekonferenz ließ der Bürgermeister die Ereignisse des vergangenen Jahres Revue passieren
Ergänzungen / Herkunft:
> |