2862 Einträge gefunden | Keinen Tippfehler gefunden |
REDENSART | BEDEUTUNG | BEISPIELE | ERGÄNZUNGEN |
etwas ist nicht mit Gold aufzuwiegen![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | etwas ist unbezahlbar / unersetzlich SSynonyme für: unersetzlich / äußerst wertvoll | umgangssprachlich | |
sich mit Gold nicht aufwiegen lassen![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | unersetzlich SSynonyme für: unersetzlich / unersetzbar sein SSynonyme für: unersetzbar | ||
sich / etwas mit Gold aufwiegen![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | sich für seine Leistungen teuer bezahlen lassen; etwas teuer bezahlen | Die Redensart meint ursprünglich: "einen getöteten Menschen durch Hergabe von Gold aufwiegen" und ist eine alte Rechtsstrafe. Schon früh auch im übertragenen Sinn gebraucht: "Ein frommes Weib kann man nicht mit Gold aufwiegen" (Sprichwort des 16. Jahrhunderts) | |
Es ist nicht alles Gold, was glänzt![]() ![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | Der äußere Schein kann manchmal trügen; Erst bei näherem Hinsehen erkennt man oft Mängel und Defizite; Oft wird nicht gehalten, was versprochen wurde | "Bekanntlich ist nicht alles Gold was glänzt. Diese Weisheit gilt in besonderer Weise für das Internet. Nicht alle Informationen, die Sie im Internet finden, müssen zwangsläufig wahr sein!"; "Leider ist nicht alles Gold was glänzt, und so sollte man trotz prominenter Besetzung nicht unbedingt hinter jedem Projekt-Zusammenschluss die Album-Sensation des Jahres vermuten. Schließlich werden Veröffentlichungs-Seitensprünge bekannter Musiker in rauen Mengen auf den Markt geworfen und in den Himmel gelobt, dass selbst der Kenner letztendlich frustriert den Überblick verliert"; "Zwar versprechen viele Reiseveranstalter den ultimativen Familienspaß - doch ist nicht alles Gold, was glänzt"; "Sicherlich ist nicht alles Gold was glänzt, aber macht's erstmal besser und schwingt nicht nur Reden!" | Sprichwort |
treu wie Gold sein![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | sehr treu SSynonyme für: treu / zuverlässig SSynonyme für: zuverlässig / beständig sein | "Bist du treu wie Gold oder spielst du gerne mit dem Feuer?"; "Hunde sind ja so treu wie Gold"; "Solange seinem Ego geschmeichelt wird, ist er treu wie Gold, doch auf Kritik an seiner Majestät reagiert er empfindlich" | Bereits in der Bronzezeit taucht Gold als Handelsware der Urgermanen auf und wird schnell zum Symbol für Macht und Reichtum. In der alten Naturkunde gilt Gold als Metall der Sonne, welches durch die Kraft ihrer Strahlen entsteht. Besonders sein Glanz und sein Wert werden redensartlich hervorgehoben. Der Schmelzprozess des Läuterns und der überprüfbare Grad seiner Reinheit führen zur Vorstellung der Echtheit und Bewährung, die der redensartliche Vergleich hervorhebt. Treue, Zuverlässigkeit und Standhaftigkeit in diesem Sinne liegen auch dem Brauch des goldenen Fingerrings/Eherings zugrunde |
nicht für alles Gold in der Welt![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | keinesfalls SSynonyme für: keinesfalls | umgangssprachlich | |
nicht wissen, wie man mit jemandem dran ist![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | jemanden nicht einschätzen können SSynonyme für: nicht einschätzen können ; von jemandem im Unklaren gelassen werden | ||
Da spiele ich nicht mit!![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | Daran beteilige ich mich nicht | umgangssprachlich | |
Gold / Goldes wert sein![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | sehr wertvoll SSynonyme für: wertvoll / nützlich sein SSynonyme für: nützlich | ||
mit jemandem / etwas ist nicht zu spaßen![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | jemand ist ernst zu nehmen SSynonyme für: ernst zu nehmen ; etwas ist gefährlich SSynonyme für: gefährlich | "Mit ihm ist nicht zu spaßen"; "Infektionskrankheit: Mit den Masern ist nicht zu spaßen"; "Das kann zu einem Motorschaden führen. Deshalb solltest Du das schnellstens in einer Werkstatt überprüfen lassen, denn damit ist nicht zu spaßen"; "Mit solchen Allergien ist nicht zu spaßen und sie können schnell zum anaphylaktischen Schock führen!" | Siehe auch "keinen Spaß verstehen" |
![]() |
![]() |
Jetzt gibt es das Galgenmännchen-Spiel auch als Android-App |
Ich habe den Adblocker deaktiviert
Schließen und Cookie setzen, um diesen Hinweis nicht mehr anzuzeigen
nur schließen