1. Eintrag:
in aller Form

Ü
Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen
(Mitglieder, neuer Tab)
Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder.
Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen!✗
(Mitglieder, neuer Tab)
Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder.
Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen!✗
Bedeutung:
Beispiele:
- Er will bei ihrem Vater in aller Form um ihre Hand anhalten
- Ich habe die Erwartung, dass sich Berlusconi in aller Form für diesen inakzeptablen Vergleich entschuldigt
- Für die entstandenen Unannehmlichkeiten möchten wir uns in aller Form entschuldigen
- Ich möchte mich in aller Form für diese gelungene Aufmachung bei Ihnen bedanken
Ergänzungen:
formal; Lat. "forma" (von ferre = tragen) bedeutet zunächst "Gestalt", "Eigenschaften", die eine Person oder etwas trägt oder tragen. Daraus hat sich die bekannte Bedeutung des Prägenden, des Musters entwickelt, wobei der Charakter des Fremdworts ganz verloren ging: "Festgemauert in der Erden / Steht die Form, aus Lehm gebrannt" Q. Von dieser Bedeutungskomponente "Vorbild" ist es nur ein kleiner Schritt zum abstrakteren Aspekt der Ordnung oder Gesetzmäßigkeit, der in Wendungen wie die "Form des Rechtsgeschäfts" oder "die Form/der Formenbau der Sprache" erscheint
> |