1. Eintrag:
die Gemüter in Wallung bringen

Ü
Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen
(Mitglieder, neuer Tab)
Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder.
Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen!✗
(Mitglieder, neuer Tab)
Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder.
Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen!✗
Bedeutung:
für Aufregung S / Streit sorgen
Beispiele:
- Die Umsetzung der EU-Verordnung bringt aber selbst ausgeglichene Gemüter in Wallung. "Die Bürokratie ist schlimmer als befürchtet", ärgert sich Erhardt Fiebiger, Geschäftsführer des Spezialchemieherstellers Zschimmer & Schwarz in Lahnstein bei Koblenz
- Zu diesem Zeitpunkt war unser Campus Ausgangspunkt weltweiter Studentenrevolten. Die Themen Vietnamkrieg und Black Power brachten die Gemüter in Wallung
- Dicke Luft bei Hannover 96: Nach dem 2:2 (1:0)-Unentschieden beim 1. FC Nürnberg sind die Niedersachsen verstimmt. Doch nicht nur der Gegentreffer in der Nachspielzeit durch Sebastian Polter brachte die Gemüter in Wallung, sondern vor allem Schiedsrichter Thorsten Kinhöfer. In der 65. Minute hatte der 44-jährige Schiri Hannovers Trainer Mirko Slomka auf die Tribüne verbannt
- Im Frühjahr 1525 gärte es in Süddeutschland unter der Bauernschaft. Martin Luthers Schrift "Von der Freiheit eines Christenmenschen" hatte die Gemüter in Wallung gebracht und die Bauern veranlasst, sich gegen ihre Herren aufzulehnen
- Zwischen Jubelstürmen und Empörung: Das iPhone 5 bringt die Gemüter in Wallung
- Mit seinen humorvollen Attacken auf Prominente wie FC-Bayern-Boss Uli Hoeneß erzeugte der "Dreggsagg" bald die richtige Stimmung im Publikum. Auch mit seinen Einlagen im unterfränkischen Dialekt brachte er die Gemüter in Wallung
> |