1. Eintrag:
ad hoc

Ü
Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen
(Mitglieder, neuer Tab)
Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder.
Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen!✗
(Mitglieder, neuer Tab)
Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder.
Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen!✗
Bedeutung:
Beispiele:
- Durch Krankheit, Vertretung, Abordnung u.ä, ergeben sich oftmals Situationen, die ad hoc entschieden werden müssen
- "Jedem Landrat und Oberbürgermeister empfehlen wir eine Bahnfahrt auf der landschaftlich einmaligen Eifelstrecke", sagt Mario Pott. Mit den gerade erschienenen VCD-Tour-Tipps, die auch Touren in der Eifel beschreiben, lasse sich dabei ein Tagesausflug mit Bahn und Bus ad hoc durchführen
- Ein Ad-hoc-Netzwerk ist eine temporäre Verbindung zwischen Computern und Geräten, die für einen bestimmten Zweck verwendet wird
- Die Ad-hoc-Arbeitsgruppe Innenraumrichtwerte bewertet Verunreinigungen der Innenraumluft und setzt bundeseinheitliche Richtwerte fest
- Nachfolgend finden Sie die Ad-hoc-Meldungen der Deutschen Bank seit Januar 2005
- Ad hoc präsentieren: Kurz, knackig und prägnant
- Ad-hoc-Kooperationen enden mit dem Erreichen des vorgegebenen Projektziels; festere oder dauerhafte Organisationsstrukturen bilden sich kaum
- Die Ad-Hoc-Umfrage zeigt die Einschätzungen von Immobilienmaklern zur geplanten Einführung der Mietpreisbremse
Ergänzungen:
Stammt aus dem Lateinischen und bedeutet wörtlich: zu diesem, überdies, außerdem. Es wird allerdings im deutschen Sprachgebrauch wie oben beschrieben verwendet
> |