1. Eintrag:
bis auf weiteres / Weiteres
Bedeutung:
Beispiele:
- Wegen Umbaumaßnahmen bleibt das Schwimmbad bis auf Weiteres geschlossen
- Der 1. FC Nürnberg muss bis auf Weiteres auf Mittelfeldspieler Patrick Kammerbauer verzichten. Dem 20-Jährigen wurde am Donnerstag der Blinddarm entfernt
- Wegen technischer Leitungsprobleme ist die Geschäftsstelle bis auf Weiteres telefonisch nicht erreichbar
- In Hemmingen soll "bis auf Weiteres", so die offizielle Formulierung, kein neuer Seniorenbeirat gewählt werden. Das gilt solange, bis es genügend Bewerber gibt
- Unser Hotel ist wegen eines Brandes leider bis auf weiteres geschlossen
Ergänzungen / Herkunft:
Vermutlich handelt es sich um eine Verkürzung von "bis auf weiteren Bescheid". Der wohl erste Beleg ist in einem Brief Goethes aus dem Jahr 1774 zu finden: "Ich bitte dich laß das eingeschlossene Radotage (Geschwätz, Plauderei, Anm.) bis auf weiteres liegen, die Zeit wirds erklären" Q.
"Weiteres" darf hier groß- oder kleingeschrieben werden, Duden empfiehlt Großschreibung.
Zu "weit" siehe auch "weit und breit"
> |