Wörterbuch für
Bisher 15600 Einträge - Heute bereits 1208 Anfragen
 
Suchbegriff:       Hilfe 

Eingabe deutscher Sonderzeichen: ä oder ae, ö o. oe, ü o. ue, ß o. ss
Suchbedingung:   
nach Relevanz
(empfohlen)
eines der Wörter alle Wörter genauer Text
      nur ganze Wörter suchen
      Groß-/Kleinschreibung beachten
Suchen in Spalte:
Redensart
     Varianten
         einbeziehen
Bedeutung Beispiele Ergänzungen

Suchergebnis für

"für jemanden etwas riskieren"


541 Einträge gefundenAuf Tippfehler prüfen und neu suchen

Einträge 1 bis 10
REDENSART BEDEUTUNG BEISPIELE ERGÄNZUNGEN
(für jemanden) die Kohlen aus dem Feuer holen
weitere Infos zur Redensartin externen Wörterbüchern suchenIn externen Wörterbüchern suchen (neuer Tab):
DD: Dean Dictionaries - Spanisch
LEO: LEO Deutsch - EnglischLEO Deutsch - FranzösischLEO Deutsch - SpanischLEO Deutsch - ItalienischLEO Deutsch - Chinesisch
PONS: PONS Deutsch - EnglischPONS Deutsch - FranzösischPONS Deutsch - SpanischPONS Deutsch - ItalienischPONS Deutsch - GriechischPONS Deutsch - PolnischPONS Deutsch - PortugiesischPONS Deutsch - RussischPONS Deutsch - SlowenischPONS Deutsch - Türkisch
dict.cc: dict.cc Deutsch - Englischdict.cc Deutsch - Französischdict.cc Deutsch - Spanischdict.cc Deutsch - Italienischdict.cc Deutsch - Griechischdict.cc Deutsch - Polnischdict.cc Deutsch - Portugiesischdict.cc Deutsch - Russischdict.cc Deutsch - Niederländischdict.cc Deutsch - Türkisch
linguee.de: linguee.de Deutsch - Englischlinguee.de Deutsch - Französischlinguee.de Deutsch - Spanischlinguee.de Deutsch - Italienischlinguee.de Deutsch - Griechischlinguee.de Deutsch - Polnischlinguee.de Deutsch - Portugiesischlinguee.de Deutsch - Niederländisch
SAbrufstatistik
(neuer Tab)
L Visualisierung eingehender und ausgehender Links (2 Ebenen, neuer Tab) 3Häufigkeit:
1 = sehr selten
...
7 = sehr häufig
8 = regional begrenzt
9 = veraltet

ÄFür diesen Eintrag einen Änderungsvorschlag machen
(neuer Tab)
ÜFür diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen
(Mitglieder, neuer Tab)

Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder.
Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen!
eine schwierige Situation erfolgreich meistern; jemandem in einer heiklen Lage einen Gefallen tun; für jemanden etwas riskieren SSynonyme für:
... riskieren
;
(für jemanden) eine unangenehme Aufgabe übernehmen SSynonyme für:
eine unangenehme Aufgabe übernehmen
;
eine Gefahr (für andere) auf sich nehmen
"Und jetzt muss ich wieder für euch die Kohlen aus dem Feuer holen, wenn das noch was werden soll!"; "Die Mitarbeiter wissen, dass sie zu mir kommen können, wenn es Probleme gibt. Und dass wir dann gemeinsam anpacken, um die Kohlen aus dem Feuer zu holen"; "Holen Sie die Kohlen aus dem Feuer - Verhandlungen leicht gemacht"; "Jetzt wird von dem Geldpolitiker, dessen Amtszeit im November 2011 ausläuft, wieder Kreativität erwartet: Er soll für den Euro die Kohlen aus dem Feuer holen"; "'Unser bester Spieler war Malte Schröder. Er hat die Kohlen aus dem Feuer geholt', lobte Christoph Wischniewski ausdrücklich seinen Teamkollegen Schröder. Der Rückraumspieler hatte in der Tat einen bravourösen Einstand gefeiert"Es handelt sich hier um eine Variante der älteren Redewendung "für jemanden die Kastanien aus dem Feuer holen".

Geläufig wurde sie im 19. Jahrhundert, der erste schriftliche Beleg stammt aus dem Jahr 1815
QQuellenhinweis:
Der Bote von Tyrol, Innbruck, 17.05.1815, No. 39, S. 359, Sp. 2
. Als weiteres Beispiel sei hier ein Briefausschnitt aus dem Jahr 1830 aufgeführt: "... so soll man auch die Verirrungen und Frevel des Adels, der Geistlichkeit, des Volkes nicht beschönigen. Oder hätten nicht hier und dort die höheren Stände den Pöbel vorangeschickt, die Kohlen aus dem Feuer zu holen, um dann triumphierend die neue Weltverbesserung einleiten zu können?"
QQuellenhinweis:
Friedrich von Raumer: Briefe aus Paris und Frankreich im Jahre 1830, Teil 2, Leipzig: Brockhaus 1831, Sechsunsiebzigster Brief, S. 332
 
sein Leben (für jemanden) in die Schanze schlagen / werfen
weitere Infos zur Redensartin externen Wörterbüchern suchenIn externen Wörterbüchern suchen (neuer Tab):
DD: Dean Dictionaries - Spanisch
LEO: LEO Deutsch - EnglischLEO Deutsch - FranzösischLEO Deutsch - SpanischLEO Deutsch - ItalienischLEO Deutsch - Chinesisch
PONS: PONS Deutsch - EnglischPONS Deutsch - FranzösischPONS Deutsch - SpanischPONS Deutsch - ItalienischPONS Deutsch - GriechischPONS Deutsch - PolnischPONS Deutsch - PortugiesischPONS Deutsch - RussischPONS Deutsch - SlowenischPONS Deutsch - Türkisch
dict.cc: dict.cc Deutsch - Englischdict.cc Deutsch - Französischdict.cc Deutsch - Spanischdict.cc Deutsch - Italienischdict.cc Deutsch - Griechischdict.cc Deutsch - Polnischdict.cc Deutsch - Portugiesischdict.cc Deutsch - Russischdict.cc Deutsch - Niederländischdict.cc Deutsch - Türkisch
linguee.de: linguee.de Deutsch - Englischlinguee.de Deutsch - Französischlinguee.de Deutsch - Spanischlinguee.de Deutsch - Italienischlinguee.de Deutsch - Griechischlinguee.de Deutsch - Polnischlinguee.de Deutsch - Portugiesischlinguee.de Deutsch - Niederländisch
SAbrufstatistik
(neuer Tab)

ÄFür diesen Eintrag einen Änderungsvorschlag machen
(neuer Tab)
ÜFür diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen
(Mitglieder, neuer Tab)

Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder.
Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen!
(für jemanden) sein Leben riskieren SSynonyme für:
sein Leben riskieren
"Um ihren Mitbürgern zu helfen sind sie bereit, sogar ihr Leben in die Schanze zu schlagen"; "Was hier eingefordert wurde, waren die Grund- und Bürgerrechte der Paulskirchenverfassung von 1848, zu deren Durchsetzung im Mai und Juni 1849 in vielen deutschen Städten Arbeiter, Handwerker, Künstler und Intellektuelle ihr Leben in die Schanze geschlagen hatten"; "Länger als 4 Jahre haben deutsche Helden unter riesengroßen Opfern Haus und Hof mit ihren Leibern geschützt, haben Millionen deutscher Brüder ihr Leben in die Schanze geschlagen, um dem Gegner zu verwehren"; "Die Arbeiterklasse war es, die die Barrikaden errichtete und ihr Leben in die Schanze schlug"; "Doch als tapferer Ritter, der vor keiner Gefahr zurückschreckt, versprach er dem Grafen, sein Begehren zu erfüllen. Tat er es doch Ehrentrudis zuliebe, für die er gern sein Leben in die Schanze schlug"veraltet; Das Wort "Schanze" bedeutet in dieser Redensart nicht Wehrbau, Bollwerk, sondern es hat die Bedeutung "Spiel" im Sinne der Redensart "etwas aufs Spiel setzen". Schanze ist nämlich eine Ableitung von cadere (fallen) und cadentia (das Fallen der Würfel beim Spiel) und verwandt mit franz./engl. chance (= Vorteil). Das um 1200 entlehnte "Schanze" ist nur noch in dieser Wendung gebräuchlich und im Wort "Mummenschanz". Letzteres bezeichnete einen Wurf in dem Glücksspiel "Mummen", das zur Fastnachtszeit von verkleideten (vermummten) Gestalten gespielt wurde. Der Zusammenhang zum lautgleichen Begriff "Sprungschanze" ist unklar, obwohl auch hier die Bedeutung des "Vorteils" geltend gemacht werden könnte, weil die Schanze als Bollwerk gegen den Feind eine Deckung bot 
für jemanden / jemandem die Kartoffeln aus dem Feuer holen
weitere Infos zur Redensartin externen Wörterbüchern suchenIn externen Wörterbüchern suchen (neuer Tab):
DD: Dean Dictionaries - Spanisch
LEO: LEO Deutsch - EnglischLEO Deutsch - FranzösischLEO Deutsch - SpanischLEO Deutsch - ItalienischLEO Deutsch - Chinesisch
PONS: PONS Deutsch - EnglischPONS Deutsch - FranzösischPONS Deutsch - SpanischPONS Deutsch - ItalienischPONS Deutsch - GriechischPONS Deutsch - PolnischPONS Deutsch - PortugiesischPONS Deutsch - RussischPONS Deutsch - SlowenischPONS Deutsch - Türkisch
dict.cc: dict.cc Deutsch - Englischdict.cc Deutsch - Französischdict.cc Deutsch - Spanischdict.cc Deutsch - Italienischdict.cc Deutsch - Griechischdict.cc Deutsch - Polnischdict.cc Deutsch - Portugiesischdict.cc Deutsch - Russischdict.cc Deutsch - Niederländischdict.cc Deutsch - Türkisch
linguee.de: linguee.de Deutsch - Englischlinguee.de Deutsch - Französischlinguee.de Deutsch - Spanischlinguee.de Deutsch - Italienischlinguee.de Deutsch - Griechischlinguee.de Deutsch - Polnischlinguee.de Deutsch - Portugiesischlinguee.de Deutsch - Niederländisch
SAbrufstatistik
(neuer Tab)
L Visualisierung eingehender und ausgehender Links (2 Ebenen, neuer Tab)

ÄFür diesen Eintrag einen Änderungsvorschlag machen
(neuer Tab)
ÜFür diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen
(Mitglieder, neuer Tab)

Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder.
Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen!
jemandem einen gefährlichen Gefallen tun SSynonyme für:
einen gefährlichen Gefallen tun
;
jemandem in einer heiklen Situation helfen SSynonyme für:
in einer heiklen Situation helfen
;
für jemanden etwas riskieren SSynonyme für:
... riskieren
;
für jemanden eine unangenehme Aufgabe übernehmen SSynonyme für:
eine unangenehme Aufgabe übernehmen
umgangssprachlich, selten (eher: "für jemanden / jemandem die Kastanien aus dem Feuer holen") 
jemandem / für jemanden die Kastanien aus dem Feuer holen
weitere Infos zur Redensartin externen Wörterbüchern suchenIn externen Wörterbüchern suchen (neuer Tab):
DD: Dean Dictionaries - Spanisch
LEO: LEO Deutsch - EnglischLEO Deutsch - FranzösischLEO Deutsch - SpanischLEO Deutsch - ItalienischLEO Deutsch - Chinesisch
PONS: PONS Deutsch - EnglischPONS Deutsch - FranzösischPONS Deutsch - SpanischPONS Deutsch - ItalienischPONS Deutsch - GriechischPONS Deutsch - PolnischPONS Deutsch - PortugiesischPONS Deutsch - RussischPONS Deutsch - SlowenischPONS Deutsch - Türkisch
dict.cc: dict.cc Deutsch - Englischdict.cc Deutsch - Französischdict.cc Deutsch - Spanischdict.cc Deutsch - Italienischdict.cc Deutsch - Griechischdict.cc Deutsch - Polnischdict.cc Deutsch - Portugiesischdict.cc Deutsch - Russischdict.cc Deutsch - Niederländischdict.cc Deutsch - Türkisch
linguee.de: linguee.de Deutsch - Englischlinguee.de Deutsch - Französischlinguee.de Deutsch - Spanischlinguee.de Deutsch - Italienischlinguee.de Deutsch - Griechischlinguee.de Deutsch - Polnischlinguee.de Deutsch - Portugiesischlinguee.de Deutsch - Niederländisch
SAbrufstatistik
(neuer Tab)
L Visualisierung eingehender und ausgehender Links (2 Ebenen, neuer Tab)

ÄFür diesen Eintrag einen Änderungsvorschlag machen
(neuer Tab)
ÜFür diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen
(Mitglieder, neuer Tab)

Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder.
Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen!
jemandem einen gefährlichen Gefallen tun SSynonyme für:
einen gefährlichen Gefallen tun
;
jemandem in einer heiklen Situation helfen SSynonyme für:
in einer heiklen Situation helfen
;
für jemanden etwas riskieren SSynonyme für:
... riskieren
;
für jemanden eine unangenehme Aufgabe übernehmen SSynonyme für:
eine unangenehme Aufgabe übernehmen
"Sind Sie jemand, der für andere gerne die Kastanien aus dem Feuer holt oder dazu benutzt wird?"; "Es kann nicht angehen, dass die einen die Wohltaten versprechen und die anderen dann die Kastanien aus dem Feuer holen müssen"; "Kip Raines (Giovanni Ribisi) ist ein großspuriger junger Autodieb, der mit einigen Leuten zusammenarbeitet, um 50 Autos für einen sehr bösen Mann zu stehlen, dessen Spitzname 'The Carpenter' ist. Jung und großspurig wie er ist, versiebt er jedoch den Auftrag und sein großer Bruder, Randall 'Memphis' Raines (Nicolas Cage, Con Air), der sich eigentlich als Autodieb zur Ruhe gesetzt hatte, muss einspringen, um für Kip die Kastanien aus dem Feuer zu holen"; "Man sagt ja vielen unserer Politiker ein Elefantengedächtnis nach, wenn es um Angelegenheiten des persönlichen Machterhalts geht. Es wäre ihnen und uns zu wünschen, dass ihr Vermögen, sich an die zu erinnern, die in arbeitsmarktpolitischen Krisensituationen die Kastanien aus dem Feuer geholt haben und wohl auch in Zukunft holen sollen, genauso ausgeprägt wäre"; "Die Präsidenten beider Länder wissen dabei durchaus, was sie aneinander haben: Während Lukaschenko aus Putins Integrationsdrang Kapital für eine zweite Karriere als GUS-Politiker zu schlagen sucht, lässt Putin den politisch unkorrekten Lukaschenko jene Kastanien aus dem Feuer holen, an denen sich das politisch korrekte Moskau nicht die Finger verbrennen will"umgangssprachlich; Die Redensart geht auf eine orientalische Fabel zurück. Darin überredet ein Affe eine Katze, für ihn geröstete Kastanien aus dem Feuer zu holen. Europäische Versionen dieser Fabel sind seit 1584 bekannt. Berühmt ist die Gestaltung in der Fabel IX, 15 von La Fontaine (1621-1695): Der Affe Bertram bewegt die Katze Raton, geröstete Kastanien aus dem Feuer zu holen, die er sofort verspeist. Diese Fabel gab Anlass zur Aneignung der Redensart bei Lessing und Goethe 
alles auf ein Pferd setzen
weitere Infos zur Redensartin externen Wörterbüchern suchenIn externen Wörterbüchern suchen (neuer Tab):
DD: Dean Dictionaries - Spanisch
LEO: LEO Deutsch - EnglischLEO Deutsch - FranzösischLEO Deutsch - SpanischLEO Deutsch - ItalienischLEO Deutsch - Chinesisch
PONS: PONS Deutsch - EnglischPONS Deutsch - FranzösischPONS Deutsch - SpanischPONS Deutsch - ItalienischPONS Deutsch - GriechischPONS Deutsch - PolnischPONS Deutsch - PortugiesischPONS Deutsch - RussischPONS Deutsch - SlowenischPONS Deutsch - Türkisch
dict.cc: dict.cc Deutsch - Englischdict.cc Deutsch - Französischdict.cc Deutsch - Spanischdict.cc Deutsch - Italienischdict.cc Deutsch - Griechischdict.cc Deutsch - Polnischdict.cc Deutsch - Portugiesischdict.cc Deutsch - Russischdict.cc Deutsch - Niederländischdict.cc Deutsch - Türkisch
linguee.de: linguee.de Deutsch - Englischlinguee.de Deutsch - Französischlinguee.de Deutsch - Spanischlinguee.de Deutsch - Italienischlinguee.de Deutsch - Griechischlinguee.de Deutsch - Polnischlinguee.de Deutsch - Portugiesischlinguee.de Deutsch - Niederländisch
SAbrufstatistik
(neuer Tab)
L Visualisierung eingehender und ausgehender Links (2 Ebenen, neuer Tab) 4Häufigkeit:
1 = sehr selten
...
7 = sehr häufig
8 = regional begrenzt
9 = veraltet

ÄFür diesen Eintrag einen Änderungsvorschlag machen
(neuer Tab)
ÜFür diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen
(Mitglieder, neuer Tab)

Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder.
Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen!
alles riskieren SSynonyme für:
riskieren
;
alles zum Einsatz bringen; seine sämtlichen Ressourcen / Investitionen / Aufwendungen für eine einzige Sache einsetzen
"'Wer alles auf ein Pferd setzt, geht ein viel zu hohes Risiko ein'. Interview mit den Vermögensberatern Uwe Fauth und Bernd Heumann zu den aktuell besten Anlagemöglichkeiten"; "Ebenso wäre es riskant, alles auf ein Pferd zu setzen und durch Investition in eine Immobilie die Streuung der Investments aus dem Auge zu verlieren"; "Auf keinen Fall sollte man alles auf ein Pferd setzen, sondern das Geld lieber auf verschiedene Anlageformen verteilen"; "Es gibt einen Grund, weshalb Chirurgen alles auf ein Pferd setzen und an einem schwerkrankem Patienten eine riskante und irreversible Operation durchführen, die sich potenziell verheerend auswirken kann: Manchmal funktioniert es"Bezieht sich auf das Wetten beim Pferderennen. Die Redewendung ist erst seit der 2. Hälfte des 20. Jahrhunderts belegbar.

Zu "Pferd" siehe auch "das beste Pferd im Stall sein
ein gewagtes Spiel spielen
weitere Infos zur Redensartin externen Wörterbüchern suchenIn externen Wörterbüchern suchen (neuer Tab):
DD: Dean Dictionaries - Spanisch
LEO: LEO Deutsch - EnglischLEO Deutsch - FranzösischLEO Deutsch - SpanischLEO Deutsch - ItalienischLEO Deutsch - Chinesisch
PONS: PONS Deutsch - EnglischPONS Deutsch - FranzösischPONS Deutsch - SpanischPONS Deutsch - ItalienischPONS Deutsch - GriechischPONS Deutsch - PolnischPONS Deutsch - PortugiesischPONS Deutsch - RussischPONS Deutsch - SlowenischPONS Deutsch - Türkisch
dict.cc: dict.cc Deutsch - Englischdict.cc Deutsch - Französischdict.cc Deutsch - Spanischdict.cc Deutsch - Italienischdict.cc Deutsch - Griechischdict.cc Deutsch - Polnischdict.cc Deutsch - Portugiesischdict.cc Deutsch - Russischdict.cc Deutsch - Niederländischdict.cc Deutsch - Türkisch
linguee.de: linguee.de Deutsch - Englischlinguee.de Deutsch - Französischlinguee.de Deutsch - Spanischlinguee.de Deutsch - Italienischlinguee.de Deutsch - Griechischlinguee.de Deutsch - Polnischlinguee.de Deutsch - Portugiesischlinguee.de Deutsch - Niederländisch
SAbrufstatistik
(neuer Tab)

ÄFür diesen Eintrag einen Änderungsvorschlag machen
(neuer Tab)
ÜFür diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen
(Mitglieder, neuer Tab)

Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder.
Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen!
viel riskieren SSynonyme für:
viel riskieren
 
alles auf eine Karte setzen
weitere Infos zur Redensartin externen Wörterbüchern suchenIn externen Wörterbüchern suchen (neuer Tab):
DD: Dean Dictionaries - Spanisch
LEO: LEO Deutsch - EnglischLEO Deutsch - FranzösischLEO Deutsch - SpanischLEO Deutsch - ItalienischLEO Deutsch - Chinesisch
PONS: PONS Deutsch - EnglischPONS Deutsch - FranzösischPONS Deutsch - SpanischPONS Deutsch - ItalienischPONS Deutsch - GriechischPONS Deutsch - PolnischPONS Deutsch - PortugiesischPONS Deutsch - RussischPONS Deutsch - SlowenischPONS Deutsch - Türkisch
dict.cc: dict.cc Deutsch - Englischdict.cc Deutsch - Französischdict.cc Deutsch - Spanischdict.cc Deutsch - Italienischdict.cc Deutsch - Griechischdict.cc Deutsch - Polnischdict.cc Deutsch - Portugiesischdict.cc Deutsch - Russischdict.cc Deutsch - Niederländischdict.cc Deutsch - Türkisch
linguee.de: linguee.de Deutsch - Englischlinguee.de Deutsch - Französischlinguee.de Deutsch - Spanischlinguee.de Deutsch - Italienischlinguee.de Deutsch - Griechischlinguee.de Deutsch - Polnischlinguee.de Deutsch - Portugiesischlinguee.de Deutsch - Niederländisch
SAbrufstatistik
(neuer Tab)
L Visualisierung eingehender und ausgehender Links (2 Ebenen, neuer Tab) 5Häufigkeit:
1 = sehr selten
...
7 = sehr häufig
8 = regional begrenzt
9 = veraltet

ÄFür diesen Eintrag einen Änderungsvorschlag machen
(neuer Tab)
ÜFür diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen
(Mitglieder, neuer Tab)

Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder.
Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen!
alles riskieren SSynonyme für:
riskieren
"Bei der Geldanlage sollte nicht alles auf eine Karte gesetzt werden"; "'Fahr' los!', befahl er, doch LeClerc setzte alles auf eine Karte und riskierte, sich der Forderung zu widersetzen"; "Das Unternehmen wird abgewickelt. Der Grund: Anderssen hat alles auf eine Karte gesetzt – und verloren. Rund 70 Prozent des Umsatzes macht das Unternehmen mit einem Großkunden. Jetzt wechselt der den Zulieferer"; "Die Larian Studios haben bei der Entwicklung von 'Divinity: Original Sin' so ziemlich alles auf eine Karte gesetzt. Um das Spiel fertigstellen zu können, hatte man laut Larians Gründer Swen Vincke einerseits Geld von Investoren erhalten, musste sich aber weiteres Geld leihen und zusätzlich noch knapp eine Million Dollar auf Kickstarter erzielen, berichtet PC Gamer"; "Angela Merkel setzt gerade alles auf eine Karte. Sie wolle nicht in einem Land leben, in dem man sich dafür rechtfertigen müsse, Flüchtlingen zu helfen, sagte sie. Und so handelt sie auch. Eine mutige Entscheidung – die zu Merkels größter Niederlage werden kann. Aber auch zu ihrem größten Erfolg"Stammt ab vom Kartenspiel. Wer alles auf eine Karte setzt, macht den Ausgang des Spiels von einer einzigen Karte abhängig. Im übertragenen Sinne bedeutet das, dass man in einer schwierigen Situation versucht, seine Lage durch eine einzelne, kühne Maßnahme zu seinem Gunsten zu ändern - was bedeutet, entweder alles zu gewinnen oder alles zu verlieren.

Zur Herkunft siehe auch "auf etwas setzen"; siehe auch "sich nicht in die Karten gucken / sehen / schauen / blicken lassen", "etwas / viel / alles aufs Spiel setzen
sein Leben einsetzen
weitere Infos zur Redensartin externen Wörterbüchern suchenIn externen Wörterbüchern suchen (neuer Tab):
DD: Dean Dictionaries - Spanisch
LEO: LEO Deutsch - EnglischLEO Deutsch - FranzösischLEO Deutsch - SpanischLEO Deutsch - ItalienischLEO Deutsch - Chinesisch
PONS: PONS Deutsch - EnglischPONS Deutsch - FranzösischPONS Deutsch - SpanischPONS Deutsch - ItalienischPONS Deutsch - GriechischPONS Deutsch - PolnischPONS Deutsch - PortugiesischPONS Deutsch - RussischPONS Deutsch - SlowenischPONS Deutsch - Türkisch
dict.cc: dict.cc Deutsch - Englischdict.cc Deutsch - Französischdict.cc Deutsch - Spanischdict.cc Deutsch - Italienischdict.cc Deutsch - Griechischdict.cc Deutsch - Polnischdict.cc Deutsch - Portugiesischdict.cc Deutsch - Russischdict.cc Deutsch - Niederländischdict.cc Deutsch - Türkisch
linguee.de: linguee.de Deutsch - Englischlinguee.de Deutsch - Französischlinguee.de Deutsch - Spanischlinguee.de Deutsch - Italienischlinguee.de Deutsch - Griechischlinguee.de Deutsch - Polnischlinguee.de Deutsch - Portugiesischlinguee.de Deutsch - Niederländisch
SAbrufstatistik
(neuer Tab)

ÄFür diesen Eintrag einen Änderungsvorschlag machen
(neuer Tab)
ÜFür diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen
(Mitglieder, neuer Tab)

Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder.
Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen!
sein Leben riskieren SSynonyme für:
sein Leben riskieren
 
sein Leben aufs Spiel setzen
weitere Infos zur Redensartin externen Wörterbüchern suchenIn externen Wörterbüchern suchen (neuer Tab):
DD: Dean Dictionaries - Spanisch
LEO: LEO Deutsch - EnglischLEO Deutsch - FranzösischLEO Deutsch - SpanischLEO Deutsch - ItalienischLEO Deutsch - Chinesisch
PONS: PONS Deutsch - EnglischPONS Deutsch - FranzösischPONS Deutsch - SpanischPONS Deutsch - ItalienischPONS Deutsch - GriechischPONS Deutsch - PolnischPONS Deutsch - PortugiesischPONS Deutsch - RussischPONS Deutsch - SlowenischPONS Deutsch - Türkisch
dict.cc: dict.cc Deutsch - Englischdict.cc Deutsch - Französischdict.cc Deutsch - Spanischdict.cc Deutsch - Italienischdict.cc Deutsch - Griechischdict.cc Deutsch - Polnischdict.cc Deutsch - Portugiesischdict.cc Deutsch - Russischdict.cc Deutsch - Niederländischdict.cc Deutsch - Türkisch
linguee.de: linguee.de Deutsch - Englischlinguee.de Deutsch - Französischlinguee.de Deutsch - Spanischlinguee.de Deutsch - Italienischlinguee.de Deutsch - Griechischlinguee.de Deutsch - Polnischlinguee.de Deutsch - Portugiesischlinguee.de Deutsch - Niederländisch
SAbrufstatistik
(neuer Tab)

ÄFür diesen Eintrag einen Änderungsvorschlag machen
(neuer Tab)
ÜFür diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen
(Mitglieder, neuer Tab)

Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder.
Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen!
sein Leben riskieren SSynonyme für:
sein Leben riskieren
 
aufs Ganze gehen
weitere Infos zur Redensartin externen Wörterbüchern suchenIn externen Wörterbüchern suchen (neuer Tab):
DD: Dean Dictionaries - Spanisch
LEO: LEO Deutsch - EnglischLEO Deutsch - FranzösischLEO Deutsch - SpanischLEO Deutsch - ItalienischLEO Deutsch - Chinesisch
PONS: PONS Deutsch - EnglischPONS Deutsch - FranzösischPONS Deutsch - SpanischPONS Deutsch - ItalienischPONS Deutsch - GriechischPONS Deutsch - PolnischPONS Deutsch - PortugiesischPONS Deutsch - RussischPONS Deutsch - SlowenischPONS Deutsch - Türkisch
dict.cc: dict.cc Deutsch - Englischdict.cc Deutsch - Französischdict.cc Deutsch - Spanischdict.cc Deutsch - Italienischdict.cc Deutsch - Griechischdict.cc Deutsch - Polnischdict.cc Deutsch - Portugiesischdict.cc Deutsch - Russischdict.cc Deutsch - Niederländischdict.cc Deutsch - Türkisch
linguee.de: linguee.de Deutsch - Englischlinguee.de Deutsch - Französischlinguee.de Deutsch - Spanischlinguee.de Deutsch - Italienischlinguee.de Deutsch - Griechischlinguee.de Deutsch - Polnischlinguee.de Deutsch - Portugiesischlinguee.de Deutsch - Niederländisch
SAbrufstatistik
(neuer Tab)

ÄFür diesen Eintrag einen Änderungsvorschlag machen
(neuer Tab)
ÜFür diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen
(Mitglieder, neuer Tab)

Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder.
Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen!
alles wagen SSynonyme für:
wagen
/
riskieren SSynonyme für:
riskieren
 
Ergebnisseite:    1 2 3 4 5 6   >

  Gast

Übersetzungs-Mitgliedschaft


Registrieren

Anmelden

Passwort vergessen?

Aktivierungslink noch mal zusenden

Mitglieder-Info

Nutzungs-
bedingungen

Die 5 häufigsten Anfragen von gestern:
Jetzt gibt es das Galgenmännchen-Spiel auch als Android-App
Redensarten-Index auf Pinterest folgen   auf Pinterest folgen
Wegen deines aktivierten Adblockers gibt es hier nur eigene Werbung ohne Tracking und Cookies