1. Eintrag:
für jemanden / jemandem zur zweiten Natur werden
Bedeutung:
Beispiele:
- 10 Eigenschaften, die höflichen Menschen zur zweiten Natur geworden sind: (...)
- Würde es dir doch zur zweiten Natur, dich jeden Tag mit einer solchen Hingabe um die anderen zu kümmern, dass du darüber deine eigene Existenz vergisst
- Das Datensammeln ist den Mächtigen zur zweiten Natur geworden
- Ich strebe danach, mir die Einfachheit, die natürlichen Gefühle und die Tugenden eines Lebens in der Wildnis anzueignen; mich der künstlichen, zur zweiten Natur gewordenen Gewohnheiten, der Vorurteile und Unvollkommenheiten der Zivilisation zu entledigen ... und inmitten der Einsamkeit und Erhabenheit der Wildnis genauere Einsichten über die menschliche Natur und die wahre Bestimmung des Menschen zu gewinnen
- Die sieben Mythen, denen sie in ihrem Buch "Kluges Lernen" nachgeht, sind die folgenden: Die Grundlagen müssten so gut gelernt werden, dass sie zur zweiten Natur würden
- Auf der anderen Seite zeigt die Erfahrung der Literaturwissenschaftler, dass Autoren in autobiographischen Fragen nur bedingt zu trauen ist: Zu sehr ist es den meisten Autoren zur zweiten Natur geworden, Ereignisse, Gedanken, Charakterzüge zu variieren und fiktionalisieren, dass es den meisten, je länger sie das Geschäft beitreiben, um so schwerer fällt, bei den schlichten biographischen Wahrheiten zu verharren und sie nicht zur Literarisierung und Stilisierung der eigenen Person zu verwenden
> |