18 Einträge gefunden | Auf Tippfehler prüfen und neu suchen |
REDENSART | BEDEUTUNG | BEISPIELE | ERGÄNZUNGEN |
auf der Bärenhaut liegen![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | faulenzen SSynonyme für: faulenzen | umgangssprachlich; Nach Tacitus pflegten die Germanen neben dem Krieg und der Jagd vor allem das Nichtstun. Dabei ruhten sie sich angeblich auf Bärenhäuten aus. Die Redensart entstand im Humanismus, als die "Germania" des Tacitus wiederentdeckt wurde. Sie ist meist spaßhaft gemeint und soll Assoziationen an alte paradiesische Zustände erwecken | |
ein Flohnerleben führen![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | faulenzen SSynonyme für: faulenzen ; nichts tun SSynonyme für: nichts tun | umgangssprachlich, Schweiz | |
dem lieben Gott den Tag / die Zeit stehlen![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | nichts tun SSynonyme für: nichts tun ; faulenzen SSynonyme für: faulenzen | "Acapulco ist schön. Schön warm, der Sand am Strand weiß, die Brandung spektakulär, die Golfplätze gepflegt. Dort könnte er jetzt das Leben genießen, gepflegt einputten, dem lieben Gott den Tag stehlen"; "Jugendliche haben kaum eine Chance für eine Ausbildung, und wenn jemand ausgebildet ist, findet er keinen Arbeitsplatz. So stehen sie dann auf der Straße rum, den Tag über, als wollten sie dem lieben Gott die Zeit stehlen"; "Viele unserer Zeitgenossen regen sich über sie - die Obdachlosen und Penner - auf, wenn sie auf öffentlichen Plätzen und Straßen, in Bahnhöfen und Tunnels, vor den Eingängen der Geschäfte und Kaufhäuser, auch vor Kirchen bettelnd, ungepflegt, betrunken herumsitzen, nichts tun, 'faul' sind, 'auf Kosten anderer leben' und 'dem lieben Gott die Zeit stehlen': 'Penner', Tippelbrüder, Land- und Stadtstreicher, Berber, Stadtratten' - und andere sind auf dem besten Wege, es zu werden, Arbeitslose, Alleinerziehende, Flüchtlinge und Einwanderer" | umgangssprachlich; Die Redensart basiert auf der Vorstellung, dass Gott auch der Herr der Zeit ist, die er dem Menschen zum Zweck der Arbeit (und nicht zum Müßiggang) überlässt. Hierher gehört auch die Bezeichnung "Tagedieb" |
Laumaloche machen![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | Zeit schinden / verschwenden SSynonyme für: Zeit verschwenden ; faulenzen SSynonyme für: faulenzen | "Nach der Laumaloche in der Schule sind hier Pünktlichkeit und Disziplin Trumpf" | umgangssprachlich, salopp; siehe auch "Maloche" |
sich an den Füßen spielen![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | nichts tun SSynonyme für: nichts tun ; faulenzen SSynonyme für: faulenzen ; sich langweilen SSynonyme für: sich langweilen | "Sie meint, ich würde mir den ganzen Tag an den Füßen spielen" | umgangssprachlich |
auf der faulen Haut liegen![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | faulenzen SSynonyme für: faulenzen ; faul sein SSynonyme für: faul ; nichts tun SSynonyme für: nichts tun | "Man muss kein Hochleistungssportler sein. Nur auf der faulen Haut liegen sollte man aber auch nicht"; "Nach nur zehn Tagen auf der faulen Haut baut dein Körper ab!"; "Endlich einmal auf der faulen Haut liegen: SSV-Spieler können 13 Tage lang abschalten"; "Viele Studenten haben Angst vor der Prüfung. Es liegt auf der Hand, dass vor allem diejenigen Angst haben müssen, die in den letzten Monaten auf der faulen Haut gelegen haben"; "Der heilige Abend ist für Weihnachtsmänner immer ein besonders anstrengender Tag. So auch für den Weihnachtsmann Klaus Einhundertvierundzwanzig. Dies ist auch leicht zu erklären. Wer das ganze Jahr über auf der faulen Haut liegt, dem fällt es schwer, auf einmal Höchstleistungen zu erbringen" | umgangssprachlich |
sich die Eier schaukeln![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | nichts tun SSynonyme für: nichts tun ; faulenzen SSynonyme für: faulenzen ; sich langweilen SSynonyme für: sich langweilen | "Die Show hier in Sao Paulo ist der letzte DT-Auftritt für dieses Jahr, also können wir bis Weihnachten zu Hause rumsitzen und uns die Eier schaukeln - oder eben produktiv sein"; "Eigentlich könnten einem die lieben Beamten ja leidtun, dass sie sich nicht Heiligabend mit der ganzen Familie unterm Weihnachtsbaum die Eier schaukeln können, aber so ist es nun mal"; "Nach unserer Jahresabschlussgala im S036 im Nov. 98 haben wir uns erstmal faul die Eier geschaukelt und überhaupt NICHTS getan" | umgangssprachlich, salopp; Eier = umgangssprachlich für Hoden |
herumhängen; rumhängen![]() ![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | faulenzen SSynonyme für: faulenzen ; dahinleben; sich aufhalten SSynonyme für: sich aufhalten ; nichts tun SSynonyme für: nichts tun | "Holger hing früher oft in der Kneipe rum"; "Werde ich während des Fastens so kraftlos sein, dass ich nur liegend oder sitzend herumhängen kann?"; "Wie nennt man Leute, die ständig mit Musikern herumhängen? Schlagzeuger. Wie nennt man Leute, die ständig mit Schlagzeugern herumhängen? Taub"; "Ich finde, für die Jugendlichen sollte man mehr Freizeitorte bauen! Viele Leute werden verrückt, wenn die Jugendlichen nachts vor ihren Häusern herumhängen, darum denke ich, wenn die Jugendlichen mehr Orte für sich hätten, wäre dies kein Problem mehr" | umgangssprachlich |
eine ruhige Kugel schieben![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | leichte Arbeit haben SSynonyme für: leichte Arbeit ; nichts SSynonyme für: nichts arbeiten / wenig SSynonyme für: wenig arbeiten arbeiten; faulenzen SSynonyme für: faulenzen | umgangssprachlich; Diese Redensart kommt vom Kegelspiel. Um die Kugel auf der glatten Laufbahn in Bewegung zu setzen, bedarf es kaum einer Anstrengung, so dass dieser Vorgang zum Sinnbild der Leichtigkeit und Mühelosigkeit werden konnte. Die Wendung ist wahrscheinlich erst im 20. Jahrhundert entstanden | |
sich auf die faule Haut legen![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | sich hinlegen, um zu faulenzen; nichts tun SSynonyme für: nichts tun | "Bis dahin hat Büchel Zeit, um bei seiner Familie neue Energie zu tanken. Doch ganz auf die faule Haut wird sich der offensive Mittelfeldspieler nicht legen. Mit Laufeinheiten will er sich fit halten, um im Frühjahr wieder angreifen zu können"; "Auch bei Asthma gilt bekanntlich die Devise: Nicht schonen, sondern bewegen. Wer sich auf die faule Haut legt, riskiert, dass Leistungsfähigkeit und Belastbarkeit immer weiter abnehmen und womöglich bei der geringsten Anstrengung gleich ein Asthmaanfall droht" | Die Redewendung bezieht sich auf die Bärenhaut, auf welcher nach der "Germania" des Tacitus Quellenhinweis: die alten Germanen der Ruhe pflegten. Die ursprüngliche Form der Redensart ist noch im Simplicissimus Kap. 15 Quellenhinweis: erhalten und heißt "auf der faulen Bärenhaut liegen" Kap. 2,81 |
![]() |
![]() |
Jetzt gibt es das Galgenmännchen-Spiel auch als Android-App |
Ich habe den Adblocker deaktiviert
Schließen und Cookie setzen, um diesen Hinweis nicht mehr anzuzeigen
nur schließen