1. Eintrag:
fröhliche Auferstehung feiern
Bedeutung:
Beispiele:
- Im Fitnessstudio und im Trendmagazin feiert die gute alte Askese fröhliche Auferstehung
- Bei Kundenbindung denkt man sofort an die gute alte Rabattmarke, die als Payback-Karte in elektronischer Form fröhliche Auferstehung gefeiert hat
- Eine fröhliche Auferstehung des 50er-Jahre-Rock'n'Rolls zelebrierten die fünf Jungs von 'Boppin'B'
- Alles war per Definition gut und edel, sofern es nur vom Proleten kam. Selbst als dieser Mythos im Ostblock längst eingeschlafen war, feierte er in der "Neuen Linken" als Szene-Mode fröhliche Auferstehung
- Tolkiens bizarre Mythenwelt feierte fröhliche Auferstehung in einem Spiel, das diese phantastische Welt in eindrucksvollen Bildern entfaltete
Ergänzungen / Herkunft:
> |