1. Eintrag:
einen langen / den längeren Atem haben

Ü
Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen
(Mitglieder, neuer Tab)
Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder.
Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen!✗
(Mitglieder, neuer Tab)
Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder.
Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen!✗
Bedeutung:
geduldig abwarten können; große Ausdauer haben; es länger als der Gegner aushalten
Beispiele:
- Man muss in der Kommunalpolitik einen langen Atem haben und mit Konsequenz einerseits und Kompromissfähigkeit andererseits an die Dinge herangehen
- Erfolg braucht einen langen Atem
- Der derzeitige Kurs lockt für erste Käufe. Ich befürchte aber, dass die Anleger hier Nerven und langen Atem haben müssen
- Wenn man Vater wird, sei es auch wichtig, dass man einen langen Atem habe und viel Ausdauer
- Die Gespräche verändern die gegenseitige Wahrnehmung und stärken das gegenseitige Verständnis. Man braucht allerdings einen langen Atem
- Aber angesichts der Blockadehaltung des Arbeitgebers bleibt den Streikenden gar nichts anderes übrig, als auszuharren und darauf zu setzen, dass sie einen längeren Atem als die Geschäftsführung haben werden
Ergänzungen:
Der lange Atem ist in mehreren Redensarten das Sinnbild der Ausdauer, wobei häufig eine Übertragung in den finanziellen Bereich vorgenommen wird
> |