1. Eintrag:
seine / die Schäfchen / Schäflein im Trockenen haben
Bedeutung:
Beispiele:
- Wer Eigentum hat, hat sein Schäflein im Trockenen
- Jeder möchte gern im Alter von den Früchten der Arbeit zehren. Doch häufig sind dann nicht alle Schäfchen im Trockenen. Dass die Renten nicht sicher sind, ist mittlerweile ein Allgemeingut
- Ein 50-jähriger Anleger hat sicherlich noch viele Jahre Zeit, eine zwischenzeitliche Kursdelle auszubügeln. Mit 65 sollte man aber seine Schäfchen im Trockenen haben, wenn man auf das Geld angewiesen ist
- Händler und Applikationsanbieter versuchen, mittels Kooperationen und Ausweitung der Produktpaletten ihre Schäfchen im Trockenen zu halten
- Als dann in der 11. Minute Monteleone nach sehenswerter Vorarbeit Bertoluzzos zur verdienten Führung traf, glaubte man, seine Schafe im Trockenen zu haben
Ergänzungen / Herkunft:
> |