-->
Suchergebnis für
Einen Eintrag gefunden | Auf Tippfehler prüfen und neu suchen |
REDENSART | BEDEUTUNG | BEISPIELE | ERGÄNZUNGEN |
in Reih und Glied![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | geordnet; nach einem festen (geometrischen) Schema angeordnet | "Wohlgeordnet in Reih und Glied vor dem Brandenburger Tor: So hat sich Trucker Bernhard Preußler keine Demo vorgestellt"; "... Zeit, um den Gemüsegarten anzulegen. Gemüse in Reih und Glied"; "Große Bohrmaschinen, umfangreiche Zaunanlagen sowie Stahlträger in Reih und Glied zeugen vom Baubeginn für das Ingelheimer Parkhaus"; "Mit nett bepflanztem Vorgarten, wo die Edelrosen in Reih und Glied stehen wie die Soldaten vor dem Buckingham-Palast"; "Antikriegstag 1998 in Regensburg: Bunt und durcheinander statt in Reih und Glied!" | In der Militärsprache bilden die hintereinander stehenden Soldaten einer geschlossenen Abteilung eine Reihe, die nebeneinander stehenden dagegen ein Glied. In der Alltagssprache wird auch ein bloßes Neben- oder Hintereinander mit dieser Paarformel bezeichnet |
Sprichwort des Tages:
Die Mutter der Dummheit / Dummen ist immer / ständig schwangerIch habe den Adblocker deaktiviert
Schließen und Cookie setzen, um diesen Hinweis nicht mehr anzuzeigen
nur schließen
Jetzt Mitglied bei Steady werden und den Redensarten-Index ohne Werbung und Tracking besuchen