1. Eintrag:
ein Kaffeekränzchen
Bedeutung:
Beispiele:
- Man könnte nachmittags immer ein Kaffeekränzchen einberufen und dabei den neuesten Tratsch austauschen
- Aber auch tagsüber macht ein Kaffeekränzchen hier viel mehr Spaß als in den überfüllten Cafés
- Hinter diesen Mauern sollen sich Dinge abspielen, gegen die eine Ü40-Party ein Kaffeekränzchen ist
- Das wird ein für die ganze Zukunft entscheidendes Treffen und sicher kein Kaffeekränzchen
- Politik ist kein Kaffeekränzchen. In der Politik müssen Sie lernen, mit menschlichen Enttäuschungen klarzukommen
Ergänzungen:
> |