hamburger icon
Suchbedingung:
Suchen in:
Wörterbuch und Portal für
Bisher 15600 Einträge - Heute bereits 5716 Anfragen
Suchbegriff:
    Hilfe 
Eingabe deutscher Sonderzeichen: ä oder ae, ö o. oe, ü o. ue, ß o. ss
Suchbedingung:
nach Relevanz
(empfohlen)
  eines der Wörter
  alle Wörter
  genauer Text
    nur ganze Wörter suchen
    Groß-/Kleinschreibung beachten
Suchen in
Redensart
   mit Varianten
Bedeutung
Beispiele
Ergänzungen

Suchergebnis für

"gestorben sein"


2732 Einträge gefundenAuf Tippfehler prüfen und neu suchen

1. Eintrag:

jemand ist sanft / friedlich eingeschlafen

In externen Wörterbüchern suchen (neuer Tab):

DD:Dean Dictionaries - Spanisch
LEO:LEO Deutsch - EnglischLEO Deutsch - FranzösischLEO Deutsch - SpanischLEO Deutsch - ItalienischLEO Deutsch - Chinesisch
PONS:PONS Deutsch - EnglischPONS Deutsch - FranzösischPONS Deutsch - SpanischPONS Deutsch - ItalienischPONS Deutsch - GriechischPONS Deutsch - PolnischPONS Deutsch - PortugiesischPONS Deutsch - RussischPONS Deutsch - SlowenischPONS Deutsch - Türkisch
dict.cc:dict.cc Deutsch - Englischdict.cc Deutsch - Französischdict.cc Deutsch - Spanischdict.cc Deutsch - Italienischdict.cc Deutsch - Griechischdict.cc Deutsch - Polnischdict.cc Deutsch - Portugiesischdict.cc Deutsch - Russischdict.cc Deutsch - Niederländischdict.cc Deutsch - Türkisch
linguee.de:linguee.de Deutsch - Englischlinguee.de Deutsch - Französischlinguee.de Deutsch - Spanischlinguee.de Deutsch - Italienischlinguee.de Deutsch - Griechischlinguee.de Deutsch - Polnischlinguee.de Deutsch - Portugiesischlinguee.de Deutsch - Niederländisch
4

Häufigkeit:

1 = sehr selten
...
7 = sehr häufig
8 = regional begrenzt
9 = veraltet
Ä
Für diesen Eintrag einen Änderungsvorschlag machen
(neuer Tab)
Ü
Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen
(Mitglieder, neuer Tab)

Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder.
Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen!

Bedeutung:

jemand ist einen sanften Tod gestorben; jemand ist ohne Schmerzen gestorben

Beispiele:

  • Friedlich eingeschlafen. So wird das Sterben in Todesanzeigen oft beschrieben. Ein solches Lebensende ist tröstlich für die Angehörigen
  • Nach einem erfüllten Leben ist meine geliebte Frau und Mutter sanft eingeschlafen
  • Laut seinem langjährigen Journalistenkollegen ist er am Donnerstagmittag in einem Krankenhaus "nach kurzer Krankheit sanft eingeschlafen"

Ergänzungen:

In gehobener, verhüllender Sprache wird "einschlafen" hier für das Sterben verwendet. Häufiger noch wird "entschlafen" in dieser Bedeutung gebraucht (als "intslāfan" schon im Althochdeutschen Q
Quellenhinweis:

Pfeifer [], schlafen - entschlafen
), das die Entfernung vom Wachzustand und damit den Übergang von einem Zustand in einen anderen betont Q
Quellenhinweis:

vergleiche Grammatisch-Kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart (Ausgabe letzter Hand, Leipzig 1793–1801), digitalisierte Fassung im Wörterbuchnetz des Trier Center for Digital Humanities, Version 01/21, (https://www.woerterbuchnetz.de/Adelung), Ent 3, abgerufen am 09.08.2021
.

Entsprechende Beispiele sind schon in Schriften des 16. Jahrhunderts zu finden, so in einer Grabpredigt von 1589: "... so hat jn auch Gott bestendiglich bey diesem Glauben erhalten / biß an sein End vnd letzten Seufftzen / also daß er auff diesen Glauben an Jesum Christum sanfft vnd seliglichen eingeschlaffen / vnnd jetzo ohne allen zweiffel ein Erb vnnd Kind ist der ewigen Seligkeit" Q
Quellenhinweis:

Polycarp Leyser: Eine Christliche Leichpredigt/ Bey der Begräbnuß/ deß ... Fritzen von der Schullenburg ... Frankfurt (Main), 1589, S. 24
.

Vergleiche auch "selig / sanft / friedlich entschlafen
 > 

Suchergebnisse:

  Gast

Übersetzungs-Mitgliedschaft


Registrieren

Anmelden

Passwort vergessen?

Aktivierungslink noch mal zusenden

Mitglieder-Info

Nutzungs-
bedingungen

Die 5 häufigsten Anfragen von gestern:
Redensarten, die aus der Bibel stammen.
Redensarten-Index auf Pinterest folgen   auf Pinterest folgen