1. Eintrag:
Kommissar Zufall
Bedeutung:
Beispiele:
- Kommissar Zufall deckt am meisten auf
- Kommissar Zufall schnappt Drogendealer in Friedrichshain
- In Niefern hat nun Kommissar Zufall der Polizei geholfen, einen Langfinger auf frischer Tat zu erwischen
- Kommissar Zufall sah Hasch-Plantage
- (Schlagzeile:) 63-jähriger Buchloer vergisst Geldbeutel beim Tanken - Kommissar Zufall hilft bei der Wiederbeschaffung
- Vielleicht kann dir nur helfen, was sie in den Zeitungen immer den Kommissar Zufall nennen
Ergänzungen / Herkunft:
Der Ausdruck ist seit Anfang der 1960er Jahre geläufig Q
Hendrik van Bergh: ABC der Spione: Eine illustrierte Geschichte der Spionage in der Bundesrepublik Deutschland seit 1943, Ilmgau Verlag 1963; Der Spiegel 5/1964, 29.01.1964, S. 95✗
> |