-->
Suchergebnis für
2731 Einträge gefunden | Auf Tippfehler prüfen und neu suchen |
REDENSART | BEDEUTUNG | BEISPIELE | ERGÄNZUNGEN |
ein großes Herz haben![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() 1 = sehr selten ... 7 = sehr häufig 8 = regional begrenzt 9 = veraltet ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | großzügig SSynonyme für: großzügig / großmütig SSynonyme für: großmütig / spendabel SSynonyme für: spendabel / hilfsbereit SSynonyme für: hilfsbereit / human SSynonyme für: human / menschlich sein SSynonyme für: menschlich | "Große Stimme, großes Herz: Carreras spendete 4 Millionen für krebskranke Kinder"; "'Großes Herz und große Klappe' - NDR Fernsehen zeigt Porträt von Helga Feddersen"; "Er hat ein großes Herz für Kinder, besonders für die, denen das Schicksal sehr zu schaffen macht. Zum Weihnachtsfest überraschte er als 'Klaus Störtebeker' die kleinen Patienten auf der Kinderstation der Universitätsklinik Rostock"; "Wir sind beste Freundinnen und haben ein großes Herz für Tiere. Wir sind gegen Tierversuche, Pelze und Tierquälerei"; "Ich suche Frauen, die an Gerechtigkeit interessiert sind und die ein großes Herz haben"; "Bad Zwischenahn zeigt auf der Landesgartenschau sein großes Herz für Kinder. Egal, ob mit Oma und Opa, den Eltern, der Schulklasse oder mit Freunden: Im Kinderfantakel gibt es täglich Neues zu entdecken und zu erleben"; "Erstere setzen also vor allem auf die Leitkultur des deutschen Eigensinns und seiner integrativen Kraft; die anderen zitieren eine Leitkultur der Toleranz herbei, deren großes Herz auch mit ethnischer und religiöser Pluralität umgehen kann" | Siehe auch "ein weites Herz haben" |
eine offene Hand haben![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | freigiebig SSynonyme für: freigiebig / spendabel SSynonyme für: spendabel / hilfsbereit sein SSynonyme für: hilfsbereit | "Wassermann-Hasen sind sehr egozentrisch, obwohl sie anderen gegenüber stets ein offenes Herz und eine offene Hand haben"; "Ich würde eine offene Hand haben für die Unterstützung aller Bestrebungen, die dahin gerichtet sind, das Schöne und Zweckvolle zu fördern und zu beschützen"; "Man muss eine offene Hand haben für die Bedürfnisse seiner Mitmenschen"; "Da lebt ein Sohn aus guter Familie zuhause mit einem Herzen, das frei vom Makel des Geizes ist, er ist spendabel, zeigt eine offene Hand, freut sich am Geben, er ist großzügig und findet Gefallen am Teilen" | selten |
die Spendierhosen anhaben![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | spendabel SSynonyme für: spendabel / großzügig sein SSynonyme für: großzügig | Diese Redensart findet sich schon im 17. Jahrhundert bei Abraham a Sancta Clara Quellenhinweis: . Die Freigiebigkeit wird in ihr als eine Eigenschaft des Gewandes und nicht als eine charakterliche Tugend gesehen Narrennest II, 37 | |
etwas nicht so eng sehen![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | großmütig SSynonyme für: großmütig / großzügig SSynonyme für: großzügig / tolerant SSynonyme für: tolerant / nicht kleinlich sein SSynonyme für: nicht kleinlich | "Das sollte man nicht so eng sehen!" | umgangssprachlich |
etwas locker sehen![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | großmütig SSynonyme für: großmütig / großzügig SSynonyme für: großzügig / tolerant SSynonyme für: tolerant / nicht kleinlich sein SSynonyme für: nicht kleinlich | umgangssprachlich | |
nicht aus Stein sein![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | mitleidig / nachgiebig SSynonyme für: nachgiebig / menschlich sein SSynonyme für: menschlich | ||
keiner Fliege etwas zu Leide / zuleide tun (können)![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | sehr gutmütig SSynonyme für: gutmütig / friedlich / sanftmütig SSynonyme für: sanftmütig / human sein SSynonyme für: human | umgangssprachlich | |
ein Herz aus Gold haben![]() ![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() 1 = sehr selten ... 7 = sehr häufig 8 = regional begrenzt 9 = veraltet ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | gutmütig SSynonyme für: gutmütig / großmütig sein SSynonyme für: großmütig | "Sie hatte ein Herz aus Gold und sie war eine sehr lustige Lady, mit der ich viel gelacht habe"; "Zeigen Sie uns ihr Herz aus Gold. Wir wollen mit einem Charity-Videoclip Träume von kranken Kindern wahr werden lassen. Und dafür brauchen wir Ihre Hilfe"; "Ihr Herz aus Gold zeigte die Junggesellin auch gestern noch mal mehr! Beim Blogger-Flohmarkt in Köln verkaufte sie ihre alten Klamotten für einen guten Zweck"; "So kann ein Mensch, der in Lumpen vor dir steht, ein Herz aus Gold haben. Und ein Mensch in den schillerndsten Kleidern, ein Herz so schwarz wie ein Kohlestück in sich tragen"; "Sie war etwas barsch, aber es hieß, sie habe unter der rauen Oberfläche ein Herz aus Gold" | Das "goldene Herz" symbolisiert den hohen Wert, der einem wohlwollenden und edelmütigen Menschen zugesprochen wird, aber auch Tugenden wie Aufrichtigkeit und Beständigkeit . Wir finden den Ausdruck häufiger in öffentlichen Verlautbarungen, in der Schriftsprache, in Liedtexten u. ä. - in der Umgangssprache dagegen weniger häufig, weil für viele doch ein bisschen zu viel Pathos mitschwingt. Siehe auch "ein goldenes Herz haben"; zu "Herz" siehe auch "(viel) Herz haben (für jemanden / etwas)" |
ein goldenes Herz haben![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() 1 = sehr selten ... 7 = sehr häufig 8 = regional begrenzt 9 = veraltet ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | gutmütig SSynonyme für: gutmütig / großmütig sein SSynonyme für: großmütig | "Neuer hat ein goldenes Herz für Kinder: Manuel Neuer wird durch das 'Goldene Herz' von BILD ausgezeichnet"; "Sie nannten sie hinter vorgehaltener Hand eine Giftwurz, aber unter ihrer rauen Schale schlug ein goldenes Herz"; "Er arbeitet unter anderem als Berater für die Vereinten Nationen und ist ein Pfadfinder mit einem goldenen Herz"; "In der Cordel-Literatur verkörpert sie das Böse, bei Amado haben fast alle Dirnen ein goldenes Herz, sind außerordentlich liebesfähig, solidarisch und mutig"; "Er habe ein goldenes Herz, wiederholt der schmierige Hoteldirektor Strasser dreimal, während er bei der Vernichtung seiner früheren Geliebten im Kreis eines herzlosen und egoistischen Männerrudels mitmacht" | In vielen Redensarten wird das Herz mit einem Gefäß oder goldenen Schrein gleichgesetzt, worin wertvolle Dinge (beispielsweise andere Herzen) eingeschlossen werden können. Der Ausdruck ist spätestens seit der 2. Hälfte des 18. Jahrhunderts geläufig Quellenhinweis: . Schön ist auch der Spruch von Kurt Tucholsky, der sich Gedanken darüber machte, was auf seinem Grabstein stehen könnte: "Hier ruht ein goldenes Herz und eine eiserne Schnauze. Gute Nacht!" Karl Philipp Moritz (Hrsg.): Gnothi sauton oder Magazin zur Erfahrungsseelenkunde, Bd. 2, St. 1., Berlin 1784, S. 25; Christian August Vulpius: Glücksproben: Lustspiel in 4 Aufzügen, Baireuth 1791, S. 57 Quellenhinweis: . unter dem Pseudonym Ignaz Wrobel, 1928 Siehe auch "ein Herz aus Gold haben"; Zu "Herz" siehe auch "(viel) Herz haben (für jemanden / etwas)" |
mit vollen Händen geben![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | freigiebig SSynonyme für: freigiebig / generös / spendabel sein SSynonyme für: spendabel |
Ich habe den Adblocker deaktiviert
Schließen und Cookie setzen, um diesen Hinweis nicht mehr anzuzeigen
nur schließen
Jetzt Mitglied bei Steady werden und den Redensarten-Index ohne Werbung und Tracking besuchen