1. Eintrag:
Ich muss doch sehr bitten!

Ü
Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen
(Mitglieder, neuer Tab)
Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder.
Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen!✗
(Mitglieder, neuer Tab)
Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder.
Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen!✗
Bedeutung:
höfliche Entrüstung; höflicher Protest; Aufforderung zur Mäßigung
Beispiele:
- Also, ich muss doch sehr bitten! Diese Ausdrucksweise ist nicht akzeptabel!
- Aufhören! Aber meine Damen, ich muss doch sehr bitten. Hey! Sofort runter von meiner Tastatupflköp, wegdawegda
- (Witz:) Der Gast sagt zum Ober: "Dieser Hummer ist aber nicht frisch!" - "Ich muss doch sehr bitten, mein Herr! Der kommt direkt aus der Nordsee." – "So? Dann aber bestimmt zu Fuß!"
- Leute, Leute, ich muss doch sehr bitten. Seid lieb zueinander!
- Ich muss doch sehr bitten, wie können Sie auch nur daran denken, dass sich die GRLL in dieser Sache auf der falschen Seite engagieren würde. Ich bin entsetzt
- Nun muss ich aber doch sehr bitten. Meine Tochter war zwei Monate lang wie vom Erdboden verschluckt, es ist nur natürlich, dass ich dich frage, was du während deiner Abwesenheit gemacht hast
Ergänzungen:
umgangssprachlich; Bei diesem Ausdruck wird der Inhalt der Bitte oft nicht genannt. Man bittet den anderen, einzulenken, wobei bei allem Nachdruck die Regeln der höflichen Umgangsformen erhalten bleiben
> |