-->
Suchergebnis für
Einen Eintrag gefunden | Auf Tippfehler prüfen und neu suchen |
REDENSART | BEDEUTUNG | BEISPIELE | ERGÄNZUNGEN |
wie ein Schluck Wasser (in der Kurve)![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | kraftlos SSynonyme für: kraftlos ; haltlos; unansehnlich SSynonyme für: unansehnlich ; unpassend SSynonyme für: unpassend ; missraten; deplatziert SSynonyme für: deplatziert ; missmutig SSynonyme für: missmutig ; unkonzentriert SSynonyme für: unkonzentriert | "Die Grafik, die eigentlich mitten auf einer Seite stehen sollte, wechselt nicht als Ganzes auf die Folgeseite, sondern hängt wie ein Schluck Wasser in der Kurve über der Fußzeile, die dadurch übrigens unlesbar wird. Ein böser Fehler!"; "Ein Mann wie ein Schluck Wasser: Schlaksig, dünnes Haar, leichter Silberblick"; "Du hängst da wie ein Schluck Wasser in der Kurve!"; "Kommt immer extrem schlecht, wenn man am Montag auf der Arbeit hängt wie ein Schluck Wasser in der Kurve"; "Ohne Make-up aussehen wie ein 'Schluck Wasser'? Damit ist jetzt Schluss!"; "Bei guten Büchern ist das Problem, dass man gar nicht mehr aufhören kann zu lesen, zu wenig Schlaf bekommt und dann bei der Arbeit dasitzt wie ein Schluck Wasser in der Kurve"; "Tut mir gut, mich gesund zu ernähren. Trotzdem darf ich nicht so rumhängen wie ein Schluck Wasser in der Kurve"; "Mein Kreislauf war am Rasen, ich hing da nun wirklich wie ein Schluck Wasser in der Ecke" | umgangssprachlich; Vermutlich ist es die Vorstellung von Gestaltlosigkeit und Bedeutungslosigkeit einer kleinen Menge Wasser, die sich bei einer Fahrt durch eine Kurve durch die Fliehkraft nach außen verformt. Die Redensart dürfte in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts entstanden sein. Ein früher Beleg findet sich im Buch "Klein Erna auf Linkskurs" von Uwe Wandrey aus dem Jahr 1970. In einem antimilitaristischen Witz herrscht ein Unteroffizier einen Freund von Klein Erna an: "Mensch! Stehen Sie stramm, Sie hängen da wie ein Schluck Wasser!" |
Ich habe den Adblocker deaktiviert
Schließen und Cookie setzen, um diesen Hinweis nicht mehr anzuzeigen
nur schließen
Jetzt Mitglied bei Steady werden und den Redensarten-Index ohne Werbung und Tracking besuchen