hamburger icon
Suchbedingung:
Suchen in:
Wörterbuch und Portal für
Bisher 15647 Einträge - Heute bereits 10560 Anfragen
Suchbegriff:
    Hilfe 
Deutsche Sonderzeichen: ä = ae, ö = oe, ü = ue, ß = ss
Suchbedingung:
nach Relevanz
(empfohlen)
  eines der Wörter
  alle Wörter
  genauer Text
    nur ganze Wörter suchen
    Groß-/Kleinschreibung beachten
Suchen in
Redensart
   mit Varianten
Bedeutung
Beispiele
Ergänzungen

Suchergebnis für

"hart arbeiten"


129 Einträge gefundenAuf Tippfehler prüfen und neu suchen

1. Eintrag:

sich totarbeiten

in externen Wörterbüchern suchen

In externen Wörterbüchern suchen (neuer Tab):

LEO:LEO Deutsch - EnglischLEO Deutsch - FranzösischLEO Deutsch - SpanischLEO Deutsch - ItalienischLEO Deutsch - Chinesisch
PONS:PONS Deutsch - EnglischPONS Deutsch - FranzösischPONS Deutsch - SpanischPONS Deutsch - ItalienischPONS Deutsch - GriechischPONS Deutsch - PolnischPONS Deutsch - PortugiesischPONS Deutsch - RussischPONS Deutsch - SlowenischPONS Deutsch - Türkisch
dict.cc:dict.cc Deutsch - Englischdict.cc Deutsch - Französischdict.cc Deutsch - Spanischdict.cc Deutsch - Italienischdict.cc Deutsch - Griechischdict.cc Deutsch - Polnischdict.cc Deutsch - Portugiesischdict.cc Deutsch - Russischdict.cc Deutsch - Niederländischdict.cc Deutsch - Türkisch
linguee.de:linguee.de Deutsch - Englischlinguee.de Deutsch - Französischlinguee.de Deutsch - Spanischlinguee.de Deutsch - Italienischlinguee.de Deutsch - Griechischlinguee.de Deutsch - Polnischlinguee.de Deutsch - Portugiesischlinguee.de Deutsch - Niederländisch
tureng.com:tureng.de Deutsch - Englisch
4

Häufigkeit:

1 = sehr selten
...
7 = sehr häufig
8 = regional begrenzt
9 = veraltet
Ä
Für diesen Eintrag einen Änderungsvorschlag machen
(neuer Tab)

Bedeutung:

sehr hart arbeiten S
Synonyme für:

hart arbeiten

(neuer Tab)
; bis zur Erschöpfung arbeiten S
Synonyme für:

bis zur Erschöpfung arbeiten

(neuer Tab)
; arbeiten, bis man stirbt

Beispiele:

  • Der Job ist okay, man arbeitet sich nicht tot!
  • Ein gefährlicher Kritiker wird mundtot gemacht, indem man ihm einen lukrativen Posten bei den Stadtwerken verschafft, auf dem er sich nicht totarbeiten wird
  • Auf keinen Fall werde er sich totarbeiten, wie es sein Vater tat. Der starb während einer Herzoperation, mit 59 Jahren, kurz bevor er in Rente gehen wollte
  • Pflege, ein Knochenjob. Man arbeitet sich tot für wenig Geld
  • (Titel:) Karoshi für alle! Oder: Totarbeiten als neuer Extremsport in der Mittelschicht. Ein Bericht aus der Hölle

Ergänzungen / Herkunft:

umgangssprachlich; Das Verb "totarbeiten" ist ein drastischer Begriff für Überarbeitung, die zu gesundheitlichen Schäden - im Extremfall bis zum Tod - führen kann. In Japan gibt es sogar einen eigenen Begriff dafür: Karoshi bezeichnet den plötzlichen berufsbezogenen Tod, der sich in stressbedingtem Herzinfarkt, Schlaganfall u. a. ausdrückt. Aber auch in Deutschland ist die Arbeitsverdichtung mit ihren negativen Folgen (Burnout, Erschöpfung) ein viel diskutiertes Thema.

Ganz wörtlich zu nehmen war das "Totarbeiten" während der Nazizeit, in der es Programm war: Bei der "Vernichtung durch Arbeit" ließen die Nationalsozialisten ganz kalkuliert ihre Opfer bis zum Tod schuften.

Der Begriff ist mindestens seit dem 19. Jahrhundert geläufig und dürfte aus Verkürzung von "zu Tode arbeiten" entstanden sein. Einen frühen Beleg finden wir im Märchen "Die zwölf faulen Knechte" der Gebrüder Grimm, in dem ein Knecht sagt: "Es ist übrig genug, wenn ich des Tags ein Fuder hinaus fahre. Jch habe keine Lust mich todt zu arbeiten" Q
Quellenhinweis:

Jacob Grimm; Wilhelm Grimm: Kinder und Hausmärchen, 7. Aufl, Bd. 2. Göttingen 1857, S. 281
 
 > 

Suchergebnisse:

Die 5 häufigsten Anfragen von gestern:

Du kannst auch eine

Mitgliedschaft verschenken

Alle paar Wochen gibt es allerlei Plaudereien aus der Welt der Redewendungen: besonders interessante Einträge, Neues auf meiner Seite, Redensarten in den Medien u. a.

Kostenlosen Newsletter bestellen

Ältere Newsletter lesen

Jetzt gibt es das Galgenmännchen-Spiel auch als Android-App
Redensarten-Index auf Pinterest folgen   auf Pinterest folgen
Wegen deines aktivierten Adblockers gibt es hier nur eigene Werbung ohne Tracking und Cookies

X

Diese Webseite ist das Ergebnis der intensiven Arbeit von fast einem Vierteljahrhundert. Auch die Pflege, Vervollständigung und Erweiterung des Redensarten-Index kostet viel Arbeit und Zeit, die durch Werbeeinnahmen nur geringfügig abgegolten werden. Deshalb bitte ich Dich um Unterstützung mit einem kleinen Betrag.

Werde noch heute Mitglied (über Steady)

Dafür kannst Du den Redensarten-Index ohne Werbung besuchen. Es dauert nur eine Minute. Vielen Dank!