Wörterbuch für
Bisher 15600 Einträge - Heute bereits 21043 Anfragen
 
Suchbegriff:       Hilfe 

Eingabe deutscher Sonderzeichen: ä oder ae, ö o. oe, ü o. ue, ß o. ss
Suchbedingung:   
nach Relevanz
(empfohlen)
eines der Wörter alle Wörter genauer Text
      nur ganze Wörter suchen
      Groß-/Kleinschreibung beachten
Suchen in Spalte:
Redensart
     Varianten
         einbeziehen
Bedeutung Beispiele Ergänzungen

Suchergebnis für

"haushalten"


Einen Eintrag gefundenAuf Tippfehler prüfen und neu suchen

Einträge 1 bis 1
REDENSART BEDEUTUNG BEISPIELE ERGÄNZUNGEN
sich nach der Decke strecken
weitere Infos zur Redensartin externen Wörterbüchern suchenIn externen Wörterbüchern suchen (neuer Tab):
DD: Dean Dictionaries - Spanisch
LEO: LEO Deutsch - EnglischLEO Deutsch - FranzösischLEO Deutsch - SpanischLEO Deutsch - ItalienischLEO Deutsch - Chinesisch
PONS: PONS Deutsch - EnglischPONS Deutsch - FranzösischPONS Deutsch - SpanischPONS Deutsch - ItalienischPONS Deutsch - GriechischPONS Deutsch - PolnischPONS Deutsch - PortugiesischPONS Deutsch - RussischPONS Deutsch - SlowenischPONS Deutsch - Türkisch
dict.cc: dict.cc Deutsch - Englischdict.cc Deutsch - Französischdict.cc Deutsch - Spanischdict.cc Deutsch - Italienischdict.cc Deutsch - Griechischdict.cc Deutsch - Polnischdict.cc Deutsch - Portugiesischdict.cc Deutsch - Russischdict.cc Deutsch - Niederländischdict.cc Deutsch - Türkisch
linguee.de: linguee.de Deutsch - Englischlinguee.de Deutsch - Französischlinguee.de Deutsch - Spanischlinguee.de Deutsch - Italienischlinguee.de Deutsch - Griechischlinguee.de Deutsch - Polnischlinguee.de Deutsch - Portugiesischlinguee.de Deutsch - Niederländisch
SAbrufstatistik
(neuer Tab)
5Häufigkeit:
1 = sehr selten
...
7 = sehr häufig
8 = regional begrenzt
9 = veraltet

ÄFür diesen Eintrag einen Änderungsvorschlag machen
(neuer Tab)
ÜFür diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen
(Mitglieder, neuer Tab)

Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder.
Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen!
1. mit wenig Geld auskommen müssen; haushalten; sparen SSynonyme für:
sparen
;
sich einschränken müssen
2. sich anstrengen SSynonyme für:
sich anstrengen
1. "Na ja, was sollen wir machen, wir müssen uns nach der Decke strecken!"; "Ich bin kreativer, wenn ich mich nach der Decke strecken muss, wenn ich in engen Rahmenbedingungen eine Lösung finden soll"; "In diesem wurden insbesondere die Schwierigkeiten hervorgehoben, die sich aus der Mitgliederstruktur der Gilde und den daraus folgenden finanziellen Problemen und den beschränkten Möglichkeiten des Personaleinsatzes ergeben. Hier wird sich die Gilde zukünftig mehr nach der Decke strecken müssen – wie es bereits im Vorjahr mit der Verkürzung des Gildefests bereits begonnen wurde"
2. "Sich nach der Decke eines hoch gesteckten Anspruchs strecken bedeutet konsequent auf Ziele hinwirken, bestmögliche Lösungen im gegebenen Umfeld suchen, sorgsam mit den Ressourcen umgehen"; "Das Volksmusikspektakel ist alle zwei Jahre ein Kraftakt. Alle Beteiligten strecken sich nach der Decke, um für euch eines der schönsten Feste Bayerns auf die Beine zu stellen"; "Im Vorwärtsgang weiß jeder Spieler, wo er zu stehen hat und 147 Treffer in 28 Spielen sprechen für sich. Da muss die Preussen-Defensive sich schon mächtig nach der Decke strecken und darf nicht wackeln"
umgangssprachlich; Bedeutung 1 bezieht sich auf die Bettdecke: Man kann sich - ohne kalte Füße zu bekommen - nur so weit ausstrecken, wie die Länge der Decke dies erlaubt. In der Bedeutung "Sparsamkeit" ist die Redensart seit dem 13. Jahrhundert belegt. Und Goethe schreibt in "Sprichwörtlich" (1812): "Wer sich nicht nach der Decke streckt, dem bleiben die Füße unbedeckt". Die zweite, neuere Bedeutung leitet sich wohl von der Zimmerdecke ab, die mit der Hand nur mit Aufwand zu erreichen ist 
 

  Gast

Übersetzungs-Mitgliedschaft


Registrieren

Anmelden

Passwort vergessen?

Aktivierungslink noch mal zusenden

Mitglieder-Info

Nutzungs-
bedingungen

Die 5 häufigsten Anfragen von gestern:
Redensarten- Schredder: Redewendungen tüchtig durcheinandergewürfelt.
Redensarten-Index auf Pinterest folgen   auf Pinterest folgen
Wegen deines aktivierten Adblockers gibt es hier nur eigene Werbung ohne Tracking und Cookies