1. Eintrag:
die Sau rauslassen
Bedeutung:
Beispiele:
- "Da war die Sau draußen" ("Da war viel los"; "Das war eine lustige Party")
Ergänzungen / Herkunft:
1. Bei einem mittelalterlichen Kartenspiel, dem Vorläufer des heutigen Skat, gab es eine Karte mit besonders hohem Wert (sozusagen ein "As"). Diese Karte wurde als der "Daus" oder die "Sau" bezeichnet. Wenn ein Mitspieler diese Karte ausspielte, ließ er "die Sau raus"
2. Nach einer durchzechten Nacht im Mittelalter haben Studenten in Heidelberg auf dem Weg nach Hause die Türen von Schweineställen, an denen sie vorbeikamen, geöffnet und somit "die Sau rausgelassen"
3. Im Mittelalter gab es bekanntlich noch keine Müllabfuhr. Jeglicher Abfall wurde einfach vor die Tür geworfen. Da sich nicht alles von alleine in Luft auflöst, hat man hin und wieder "die Sau rausgelassen", Schweine fressen ja angeblich alles
4. Im Mittelalter gab es noch keinen Partyraum, also hat man die Schweine aus dem Stall herausgelassen, um entsprechenden Raum für eine Feier zu haben. Dies wurde bei großen Anlässen, wo ordentlich gefeiert wurde, getan
> |