3 Einträge gefunden | Auf Tippfehler prüfen und neu suchen |
REDENSART | BEDEUTUNG | BEISPIELE | ERGÄNZUNGEN |
jemandem ins Garn gehen![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | auf eine List hereinfallen; gefasst / gefangen werden SSynonyme für: gefangen | "Der Kraftfahrer war nach dem Überfall auf die Zweigstelle Winningen der Kreissparkasse Koblenz als erstes Bandenmitglied der Polizei ins Garn gegangen"; "Der Vater bemerkt besorgt, dass die Kinder sich in der Dämmerung verirren und der im Wald hausenden Hexe ins Garn gehen könnten"; "Sie ist sehr schlau und geht niemandem so leicht ins Garn" | umgangssprachlich; siehe auch "jemandem auf den Leim kriechen" |
baden gehen![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | Pech haben SSynonyme für: Pech ; leer ausgehen SSynonyme für: leer ausgehen ; verschwinden SSynonyme für: verschwinden ; Misserfolg haben SSynonyme für: Misserfolg ; hereinfallen SSynonyme für: hereinfallen | "Die SAP-Aktie geht baden"; "Wenn Du weiterhin so viel rauchst, geht Deine Gesundheit bald baden!"; "Mit ihren großen Erwartungen ist sie ja ganz schön baden gegangen!"; "Der Schwimmunterricht geht baden: Nicht mehr alle Schulen gehen ins Hallenbad. Das kann schlimme Folgen haben" | umgangssprachlich, salopp; Das Ertrinken und das Versinken im Sumpf spielen redensartlich eine große Rolle als Sinnbilder des Scheiterns und Untergehens. Siehe auch "den Kopf über Wasser halten" |
in die Falle gehen![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | 1. gefangen genommen werden SSynonyme für: gefangen genommen ; erwischt werden SSynonyme für: erwischt 2. betrogen SSynonyme für: betrogen / übervorteilt werden SSynonyme für: übervorteilt ; hereinfallen SSynonyme für: hereinfallen 3. ins Bett gehen; sich schlafen legen SSynonyme für: sich schlafen legen | 2 und 3 umgangssprachlich |
![]() ![]() |
Ich habe den Adblocker deaktiviert
Schließen und Cookie setzen, um diesen Hinweis nicht mehr anzuzeigen
nur schließen