hamburger icon
Suchbedingung:
Suchen in:
Wörterbuch und Portal für
Bisher 15647 Einträge - Heute bereits 17102 Anfragen
Suchbegriff:
    Hilfe 
Deutsche Sonderzeichen: ä = ae, ö = oe, ü = ue, ß = ss
Suchbedingung:
nach Relevanz
(empfohlen)
  eines der Wörter
  alle Wörter
  genauer Text
    nur ganze Wörter suchen
    Groß-/Kleinschreibung beachten
Suchen in
Redensart
   mit Varianten
Bedeutung
Beispiele
Ergänzungen

Suchergebnis für

"herunterspielen"


Einen Eintrag gefundenAuf Tippfehler prüfen und neu suchen

1. Eintrag:

herunterkochen; runterkochen

in externen Wörterbüchern suchen

In externen Wörterbüchern suchen (neuer Tab):

LEO:LEO Deutsch - EnglischLEO Deutsch - FranzösischLEO Deutsch - SpanischLEO Deutsch - ItalienischLEO Deutsch - Chinesisch
PONS:PONS Deutsch - EnglischPONS Deutsch - FranzösischPONS Deutsch - SpanischPONS Deutsch - ItalienischPONS Deutsch - GriechischPONS Deutsch - PolnischPONS Deutsch - PortugiesischPONS Deutsch - RussischPONS Deutsch - SlowenischPONS Deutsch - Türkisch
dict.cc:dict.cc Deutsch - Englischdict.cc Deutsch - Französischdict.cc Deutsch - Spanischdict.cc Deutsch - Italienischdict.cc Deutsch - Griechischdict.cc Deutsch - Polnischdict.cc Deutsch - Portugiesischdict.cc Deutsch - Russischdict.cc Deutsch - Niederländischdict.cc Deutsch - Türkisch
linguee.de:linguee.de Deutsch - Englischlinguee.de Deutsch - Französischlinguee.de Deutsch - Spanischlinguee.de Deutsch - Italienischlinguee.de Deutsch - Griechischlinguee.de Deutsch - Polnischlinguee.de Deutsch - Portugiesischlinguee.de Deutsch - Niederländisch
tureng.com:tureng.de Deutsch - Englisch
Visualisierung eingehender und ausgehender Links
3

Häufigkeit:

1 = sehr selten
...
7 = sehr häufig
8 = regional begrenzt
9 = veraltet
Ä
Für diesen Eintrag einen Änderungsvorschlag machen
(neuer Tab)

Bedeutung:

1. reduzieren; zusammenfassen S
Synonyme für:

zusammenfassen

(neuer Tab)
; vereinfachen S
Synonyme für:

vereinfachen

(neuer Tab)

2. beruhigen S
Synonyme für:

beruhigen

(neuer Tab)
; besänftigen S
Synonyme für:

besänftigen

(neuer Tab)
; deeskalieren; herunterspielen

Beispiele:

1.
  • Ggf. können Sie zunächst auch einen 1-2 Seiten längeren Text schreiben und ihn dann in mühsamer Kleinarbeit auf die wesentlichen 12-15 Seiten herunterkochen
  • Der Stabilitäts- und Wachstumspakt wurde soweit runtergekocht, dass er keinen Zwang mehr darstellt
  • Das ist die Formel, auf die sich die Misere der Musikindustrie herunterkochen lässt, wenn man will
  • In Gessingers Stücken wurde der Jazz runtergekocht und schimmerte derart vor Gefälligkeit, dass man sich die Musik auch gut und gerne zur Begleitung des Vorabendfernsehprogramms hätte vorstellen können
  • Nachdem der BAMF-Skandal auf 50 fehlerhafte Asylentscheide runtergekocht wurde (Fehlerquote: 0,9%), können wir uns ja mal den fehlerhaften Hartz-IV-Kürzungen zuwenden
2.
  • Ihre Bemühungen, das alles herunterzukochen und als feinen Kompromiss darzustellen, sind verfehlt!
  • Es wird eine Diskussionspause vereinbart und jeder kann in der vordefinierten Zeit etwas herunterkochen
  • Wir müssen alle die Gemüter etwas herunterkochen!
  • Angela Merkel wird jetzt ein wenig abwarten. Die Emotionen runterkochen lassen, warten, bis nicht mehr so viel über die AfD geredet wird, in der Zwischenzeit alte Vorsätze prüfen
  • Einseitige Berichterstattung bringt zwar viel Aufmerksamkeit, die ganze Wahrheit würde die Geschichte allerdings ein bisschen herunterkochen
  • Offenbar konnte das Interview die Gerüchteküche nicht herunterkochen
  • Wir nehmen an, dass die Situation gegenwärtig herunterkocht und so ziemlich unter Kontrolle ist

Ergänzungen / Herkunft:

umgangssprachlich; In gegenständlicher Bedeutung ist das Verb selten und meint das Abkochen des Wassers, wodurch eine Erhöhung der Konzentration erreicht wird (also eher "einkochen").

Bedeutung 1 ist der übertragene Gebrauch davon und sicherlich auch beeinflusst durch das häufigere "herunterbrechen". Bedeutung 2 dagegen ist eher als Gegenteil zu "hochkochen" gebildet - ein Ausdruck, der in bildlicher Verwendung in den 1980er Jahren geläufig wurde Q
Quellenhinweis:

vergleiche Google Books Ngram Viewer, hochkochen; https://www.dwds.de/, hochkochen - Verlaufskurve
, sich heftig entwickelnde Gefühle und zunehmende Aufregung beschreibt und heute auch auf die Erregungswellen im Internet (Shitstorms) angewendet werden kann.

Die bildhaften Verwendungen von "herunterkochen" kamen in den 1990er Jahren auf Q
Quellenhinweis:

vergleiche Die Zeit, Nr. 34, 19.08.1989, Große Reden über kleine Dinge; Die tageszeitung (taz), 04.02.1992, Koalition ueber PDS-Richterin uneins / Staffelt (SPD) bleibt bei Nominierung Cathrin Junges/ Landowsky ...
 
Die 5 häufigsten Anfragen von gestern:

Du kannst auch eine

Mitgliedschaft verschenken

Alle paar Wochen gibt es allerlei Plaudereien aus der Welt der Redewendungen: besonders interessante Einträge, Neues auf meiner Seite, Redensarten in den Medien u. a.

Kostenlosen Newsletter bestellen

Ältere Newsletter lesen

Jetzt gibt es das Galgenmännchen-Spiel auch als Android-App
Redensarten-Index auf Pinterest folgen   auf Pinterest folgen
Wegen deines aktivierten Adblockers gibt es hier nur eigene Werbung ohne Tracking und Cookies

X

Diese Webseite ist das Ergebnis der intensiven Arbeit von fast einem Vierteljahrhundert. Auch die Pflege, Vervollständigung und Erweiterung des Redensarten-Index kostet viel Arbeit und Zeit, die durch Werbeeinnahmen nur geringfügig abgegolten werden. Deshalb bitte ich Dich um Unterstützung mit einem kleinen Betrag.

Werde noch heute Mitglied (über Steady)

Dafür kannst Du den Redensarten-Index ohne Werbung besuchen. Es dauert nur eine Minute. Vielen Dank!