1. Eintrag:
hin und wieder

(Mitglieder, neuer Tab)
Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder.
Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen!✗
Bedeutung:
Beispiele:
- Ich gehe hin und wieder auf den Rummelplatz
- Nach langer, langer Zeit besiedeln wieder Menschen das Gebiet, die dann hin und wieder bei ihren neuen Bauwerken tief in der Erde auf Reste von Ruinen stoßen
- Solange Sie auf einem Einzelplatz-Rechner arbeiten, können Sie hin und wieder solche Scripts, die diese Aufgaben erledigen, selbst von Hand starten
- Auch gesunden Menschen wird hin und wieder schwindlig, etwa wenn sie zu wenig Schlaf hatten oder sich körperlich überfordert haben
Ergänzungen / Herkunft:
Adelung: Grammatisch-Kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart, 1793-1801, Hin✗
Die sinnbildliche Verwendung von räumlichen Begriffen für zeitliche Inhalte gehört zu den am häufigsten vorkommenden Bildfeldern der deutschen Sprache (siehe hierzu auch "Na, wollen mal sehen").
Siehe auch "hier und da; hie und da", "ab und an"
> |