|
Einen Eintrag gefunden | Auf Tippfehler prüfen und neu suchen |
REDENSART | BEDEUTUNG | BEISPIELE | ERGÄNZUNGEN |
hirnwichsen; Hirnwichserei betreiben![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() 1 = sehr selten ... 7 = sehr häufig 8 = regional begrenzt 9 = veraltet ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | kompliziert denken SSynonyme für: kompliziert denken ; geschwollen reden SSynonyme für: geschwollen reden ; sich über sinnlose Dinge Gedanken machen; fantasieren SSynonyme für: fantasieren ; wirr reden SSynonyme für: wirr reden | "Hirnwichserei betreiben wir immer dann, wenn wir anfangen darüber nachzudenken, was jemand anders wohl gerade denkt und wie wir uns verhalten müssten, damit unser Verhalten zu dem passt, was der andere vielleicht möglicherweise erwartet"; "Atheismus schärft den Blick auf die materielle Welt und hilft, sich vom Spekulieren (Hirnwichsen) zu lösen"; "Vermeide Hirnwichsen und sozialen Vergleich"; (Kommentar zu einem Artikel über die Möglichkeit, den Reisepass durch implantierten Chip zu ersetzen:) "Ja, hört sich an, als wenn der Große Bruder hirnwichsen würde"; "Vieles, was Geisteswissenschaftler so betreiben, lässt sich mit dem schönen Wort 'hirnwichsen' umschreiben" | umgangssprachlich, salopp bis derb, abwertend; abgeleitet von "wichsen" = umgangssprachlich für onanieren. Siehe auch "Hirnwichs; Hirnwichserei" |
![]() ![]() |
Ich habe den Adblocker deaktiviert
Schließen und Cookie setzen, um diesen Hinweis nicht mehr anzuzeigen
nur schließen