1. Eintrag:
der letzte Schrei sein
Beispiele:
- Seltsame Star-Wars-Schuhe sind der letzte Schrei
- Der letzte Schrei: Zahntattoos sind wieder voll im Trend
- Der letzte Schrei zur Minderung der Lohnkosten sind Werkverträge
- Jetzt wird's bunt: Holi-Partys nach indischem Vorbild sind der letzte Schrei. Bei den Events, auf denen sich die Besucher mit knallbuntem Farbpulver bewerfen, wird ordentlich gefeiert
- Das Barbie-Haus ist der letzte Schrei in der Spielzeug-Architektur
- Die Medien feiern's als global music ohne verklärende Exotik; die Klänge der Peripherie avancieren als 'Weltmusik 2.0' zum letzten Schrei in Europas Clubs
Ergänzungen / Herkunft:
Die Redewendung ist im Deutschen seit dem ausgehenden 19. Jahrhundert schriftlich belegt Q
Pester Lloyd, 30.10.1892, 2. Beilage zur Nr. 260, S. 9, Sp. 4, Ein Zerrbild der modernen Pariserin; Vorwärts, 11.01.1895, Nr. 9, S. 2, Sp. 1✗
Zu "letzt" siehe auch "das Letzte / Allerletzte sein"
> |