1. Eintrag:
ein Wumms / Wumm
Bedeutung:
Beispiele:
- Da ist Wumms drin: Wasserstoffaktien hängen den Markt ab
- Für die Kupplung braucht man den Wumm eines Profikickers, und die Pedale hängen so eng nebeneinander, dass ich gewarnt wurde, keine breiten Schuhe zu tragen
- Die hat Wumm, Mann. Ich steh' auf Frauen mit Wumm!
- Rücktritte mit Wumms: Andrea Nahles ist nicht die erste, die sich mit einem großen Knall verabschiedet
- Der Van hat Wumms, denkt Hallstein. Doch um sie abzuhängen, bräuchte Budike schon Flügel
- Da ist ordentlich Wumms drin, wobei im Audi noch ein externer Subwoofer serienmäßig verbaut ist!
- Ihre blauen Augen weiteten sich ein bisschen, als der Rum ihre Zunge reizte. "Verflixt, das Zeug hat Wumms"
- Musik mit Wumms eben, die live ein schweißtreibendes Erlebnis sein dürfte
- Diese Band hat Wumms und hingehen lohnt sich!
Ergänzungen / Herkunft:
z. B. Joseph Hartmann Stuntz: Das Donauweibchen: ein komisches Volksmährchen in 3 Akten, München 1826, S. 12; Franz Wilhelm von Ditfurth: Einhundert historische Volkslieder des preußischen Heeres von 1675 bis 1866, Berlin 1869, S. 73✗
Die hier behandelte Abänderung zum Substantiv mit erweiterten Bedeutungen dürfte sich aus der Comicsprache des 20. Jahrhunderts entwickelt haben Q
vergleiche E. J. Havlik: Lexikon der Onomatopöien, Frankfurt am Main, Zweitausendeins 1991, S. 150✗
Zwischenzeitlich bekannt wurde der Ausdruck durch Olaf Scholz, der 2020 als Bundesfinanzminister in Bezug auf das Konjunkturprogramm zur Abmilderung der Folgen der Corona-Pandemie sagte, es gehe jetzt darum, "mit Wumms" aus der Krise zu kommen. Später als Bundeskanzler wiederholte er im Oktober 2022 den Ausdruck in Verbindung mit dem Abwehrschirm der durch Ukraine-Krieg und Russland-Sanktionen ausgelösten drastischen Anstieg der Energiepreise und sprach von einem "Doppel-Wumms"
> |