hamburger icon
Suchbedingung:
Suchen in:
Wörterbuch und Portal für
Bisher 15609 Einträge - Heute bereits 15420 Anfragen
Suchbegriff:
    Hilfe 
Eingabe deutscher Sonderzeichen: ä oder ae, ö o. oe, ü o. ue, ß o. ss
Suchbedingung:
nach Relevanz
(empfohlen)
  eines der Wörter
  alle Wörter
  genauer Text
    nur ganze Wörter suchen
    Groß-/Kleinschreibung beachten
Suchen in
Redensart
   mit Varianten
Bedeutung
Beispiele
Ergänzungen

Suchergebnis für

"hohe Wellen schlagen"


75 Einträge gefundenAuf Tippfehler prüfen und neu suchen

1. Eintrag:

(hohe) Wellen schlagen

in externen Wörterbüchern suchen

In externen Wörterbüchern suchen (neuer Tab):

DD:Dean Dictionaries - Spanisch
LEO:LEO Deutsch - EnglischLEO Deutsch - FranzösischLEO Deutsch - SpanischLEO Deutsch - ItalienischLEO Deutsch - Chinesisch
PONS:PONS Deutsch - EnglischPONS Deutsch - FranzösischPONS Deutsch - SpanischPONS Deutsch - ItalienischPONS Deutsch - GriechischPONS Deutsch - PolnischPONS Deutsch - PortugiesischPONS Deutsch - RussischPONS Deutsch - SlowenischPONS Deutsch - Türkisch
dict.cc:dict.cc Deutsch - Englischdict.cc Deutsch - Französischdict.cc Deutsch - Spanischdict.cc Deutsch - Italienischdict.cc Deutsch - Griechischdict.cc Deutsch - Polnischdict.cc Deutsch - Portugiesischdict.cc Deutsch - Russischdict.cc Deutsch - Niederländischdict.cc Deutsch - Türkisch
linguee.de:linguee.de Deutsch - Englischlinguee.de Deutsch - Französischlinguee.de Deutsch - Spanischlinguee.de Deutsch - Italienischlinguee.de Deutsch - Griechischlinguee.de Deutsch - Polnischlinguee.de Deutsch - Portugiesischlinguee.de Deutsch - Niederländisch
Visualisierung eingehender und ausgehender Links
6

Häufigkeit:

1 = sehr selten
...
7 = sehr häufig
8 = regional begrenzt
9 = veraltet
Ä
Für diesen Eintrag einen Änderungsvorschlag machen
(neuer Tab)
Ü
Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen
(Mitglieder, neuer Tab)

Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder.
Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen!

Bedeutung:

für Aufregung S
Synonyme für:

für Aufregung sorgen

(neuer Tab)
/ Aufsehen / Diskussion S
Synonyme für:

für Diskussion sorgen

(neuer Tab)
sorgen

Beispiele:

  • Broschüre mit Zündstoff: "Prophet Nr. 15" schlägt Wellen in Zagreb
  • Diskussion um UMTS-Milliarden schlägt hohe Wellen
  • Die Rentenreform schlägt weiter hohe Wellen
  • Elektrosmog schlägt Wellen
  • Vor einigen Monaten wurde hier zu Lande ein Gesetz gegen Rassismus eingeführt, das landesweit hohe Wellen geschlagen hat
  • Das Buch hat schon im Vorfeld hohe Wellen geschlagen und soll natürlich hier auch nicht unbeachtet bleiben
  • Anschließend wurden alle Referenten eine gute Stunde lang mit Fragen aus dem Publikum konfrontiert, die immer wieder zeigten, dass hier Emotionen hohe Wellen schlagen, weil die Einschätzungen, was zum Wohle der Buben und Mädchen ist, auseinander driften

Ergänzungen / Herkunft:

Das stürmische Meer und der heftige Seegang bilden einen auffälligen Gegensatz zum stillen Wasser des Binnensees. Dieser Kontrast wird auch redensartlich genutzt. Besonders nahe liegt der Vergleich des Seegangs mit der Bewegung unruhiger, drängender Menschenmassen, die ja tatsächlich aus der Ferne betrachtet wogende und fließende Bewegungen auszuführen scheinen. Auch die innere Erregung wird durch dieses Bild erfasst, das besonders in Grillparzers Dramentitel "Des Meeres und der Liebe Wellen" eine überzeitliche Popularität erfahren hat. Besonders anschaulich ist auch die Übertragung auf geistige, kulturelle und politische "Strömungen", die sich wellenartig zu erheben, zu verbreiten und wieder zu verebben scheinen. Beliebt ist das Bild der "Welle der Gewalt", die sich mächtig erhebt und die Opfer verschlingt. Natürlich bestehen auch Bezüge zum Bildfeld "Lebensreise" in der Variante der Seereise (siehe auch "Schiffbruch erleiden"), um Phasen gefährdeter Existenz durch das Bild des hohen Seegangs zu verdeutlichen. Hier wird "Welle" auch gelegentlich durch die poetischere "Woge" ersetzt. Auch die allmähliche Beruhigung der aufgewühlten Gefühle kann mit derartigen Wendungen vermittelt werden 
 > 

Suchergebnisse:

  Gast

Übersetzungs-Mitgliedschaft


Registrieren

Anmelden

Passwort vergessen?

Aktivierungslink noch mal zusenden

Mitglieder-Info

Nutzungs-
bedingungen

Die 5 häufigsten Anfragen von gestern:

Redensarten- Schredder: Redewendungen tüchtig durcheinandergewürfelt.
Redensarten-Index auf Pinterest folgen   auf Pinterest folgen
Wegen deines aktivierten Adblockers gibt es hier nur eigene Werbung ohne Tracking und Cookies

X

Diese Webseite ist das Ergebnis der intensiven Arbeit von fast einem Vierteljahrhundert. Auch die Pflege, Vervollständigung und Erweiterung des Redensarten-Index kostet viel Arbeit und Zeit, die durch Werbeeinnahmen nur geringfügig abgegolten werden. Deshalb bitte ich Dich um Unterstützung mit einem kleinen Betrag.

Werde noch heute Mitglied (über Steady)

Dafür kannst Du den Redensarten-Index ohne Werbung besuchen. Es dauert nur eine Minute. Vielen Dank!