1. Eintrag:
im Sand / Sande verlaufen

Ü
Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen
(Mitglieder, neuer Tab)
Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder.
Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen!✗
(Mitglieder, neuer Tab)
Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder.
Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen!✗
Bedeutung:
Beispiele:
- Eine 1997 durchgeführte interne Ermittlung des russischen Geheimdienstes verlief im Sande
- Die Ermittlungen verlaufen im Sande
- Vorschlagswesen mit System: Damit gute Ideen nicht im Sande verlaufen
- Viele Projekte verlaufen im Sande, was eine wachsende Projektmüdigkeit zur Folge hat
- Das Verfahren gegen einen Ravensburger Unternehmer, der sich des illegalen Rüstungsexports in den Iran und den Irak schuldig gemacht haben soll, ist im Sande verlaufen
- Das Projekt verlief im Sande, und 3,8 Milliarden DM, zusammengebracht von der EU als Entwicklungshilfegelder, verschwanden mehr oder minder
- Achten Sie auf den richtigen Zeitpunkt. Die besten Argumente verlaufen im Sande, wenn das Timing nicht stimmt. Günstige Zeitpunkte: wenn die Firma einen dicken Auftrag an Land gezogen hat, wenn Sie zusätzliche Projekte übernommen haben. Oder wenn die letzte Gehaltserhöhung schon etwa zwei Jahre zurückliegt
Ergänzungen:
Eine Spur im Sand zerrinnt bald, ebenso Wasser, das in den Sand gegossen wird. Daher auch "im Sande zerrinnen",
Der erste schriftliche Beleg ist im Jahr 1837 in einer Theaterkritik zu finden: "Nur am Schluße ermattet das Gespräch in dem Maße, als sich die Handlung ausstreckt, oder vielmehr im Sande verläuft" Q
Der erste schriftliche Beleg ist im Jahr 1837 in einer Theaterkritik zu finden: "Nur am Schluße ermattet das Gespräch in dem Maße, als sich die Handlung ausstreckt, oder vielmehr im Sande verläuft" Q
> |