|
107 Einträge gefunden | Keinen Tippfehler gefunden |
REDENSART | BEDEUTUNG | BEISPIELE | ERGÄNZUNGEN |
seit Adam und Eva![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | seit ewigen Zeiten; schon immer SSynonyme für: schon immer | "Einige sagen, dass es Globalisierung schon immer gab, sozusagen seit Adam und Eva"; "Seit Adam und Eva wird die Kindererziehung in der Familie geleistet"; "Hochmut habe die Menschheit seit Adam und Eva dazu geführt, sich von Gott zu entfernen"; "Natürlich weiß man ungefähr seit Adam und Eva, dass es wenige Dinge auf diesem Planeten gibt, die so unverbietbar sind wie eben Prostitution" | umgangssprachlich; siehe auch "bei Adam und Eva anfangen" |
Wie gehabt!![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | Wie es bisher / schon immer war | umgangssprachlich | |
ein Sonnyboy![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | ein sympathischer, charmanter, immer freundlicher Mann | umgangssprachlich | |
seit Urzeiten![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | seit sehr langer Zeit SSynonyme für: seit langer Zeit ; schon immer SSynonyme für: schon immer | umgangssprachlich | |
weite / immer weitere Kreise ziehen![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | sich ausbreiten SSynonyme für: sich ausbreiten ; immer mehr Menschen betreffen SSynonyme für: immer mehr Menschen betreffen | "Debatte um Mario Gomez zieht weite Kreise"; "Der sogenannte Libor-Skandal zieht weite Kreise. Die Ermittlungen laufen weltweit gegen mehr als ein Dutzend Banken - darunter auch die Deutsche Bank"; "Die Auseinandersetzung um die Freilassung der Komplizin des belgischen Kindermörders Marc Dutroux zieht immer weitere Kreise"; "Der Skandal um das dioxinverseuchte Tierfutter zieht immer weitere Kreise" | In dieser Wendung verschmelzen die beiden Vorstellungen vom Gesellschaftskreis und vom kreisförmig ausstrahlenden Wellenbild, das entsteht, wenn man einen Stein in ein Gewässer wirft. Die Suggestionskraft dieses Bildes hat diese Wendung zu einem beliebten Gegenstand der emblematischen Kunst der Barockzeit werden lassen. Zu "weit" siehe auch "weit und breit" |
Die Stimmen mehren sich ...![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | Immer mehr Leute sind der Ansicht ... | ||
(immer) größere Kreise ziehen![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | sich ausbreiten SSynonyme für: sich ausbreiten ; immer mehr Menschen betreffen SSynonyme für: immer mehr Menschen betreffen | "Thüringer Dioxin-Skandal zieht größere Kreise"; "Die Affäre um Schmiergeldzahlungen und Subventionsbetrug beim Verkauf der maroden ostdeutschen Leuna-Raffinerie im Jahre 1992 zieht immer größere Kreise"; "'Unsere Initiative zieht immer größere Kreise', freut sich Dr. Maar"; "Dennoch ist dies erst der Anfang einer Kette von mysteriösen Verstrickungen, die noch größere Kreise ziehen"; "Und plötzlich, wie aus heiterem Himmel, sehen wir weltweit Massenproteste, die beginnen, die Funktionsweise des Systems zu hinterfragen und Alternativen zu fordern. Das Potential dieser neuen Bewegung ist noch schwer abzuschätzen, zieht aber immer größere Kreise" | Siehe auch "weite / immer weitere Kreise ziehen" |
das Angebot steht![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | das Angebot ist immer noch gültig | ||
jemandem folgen wie ein Schatten![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() 1 = sehr selten ... 7 = sehr häufig 8 = regional begrenzt 9 = veraltet ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | jemanden immer begleiten / verfolgen SSynonyme für: verfolgen ; jemandem ständig nachlaufen | "Ruhm folgt der Tüchtigkeit wie ein Schatten"; "Der Yamaha-Fahrer übernahm am Start die Führung und Márquez folgte ihm wie ein Schatten, bis er ihn drei Runden vor Schluss überholen konnte"; "Wie ein Schatten folgte sie ihm über den Hof und durch den Stall"; "Der Irrtum bleibt der dunkle Teil ihres Talents, ihr ständiger Begleiter, der ihr wie ein Schatten folgt"; "Seit diesem Tag wurden wir Florian nicht mehr los. Er folgte uns wie ein Schatten" | Diese Wendung ist schon in der Antike geläufig. Der römische Dichter Plautus (gest. 184 v. Chr.) gebraucht sie in der Form "quasi umbra persequi." Zu "Schatten" siehe auch "in jemandes Schatten stehen", "aus dem Schatten treten" |
(immer) die alte Leier![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | etwas Unangenehmes SSynonyme für: Unangenehmes das sich immer wiederholt / Ärgerliches SSynonyme für: Ärgerliches das sich immer wiederholt , das sich immer wiederholt | Siehe auch "immer dieselbe Leier", "etwas anleiern" |
![]() |
![]() |
Jetzt gibt es das Galgenmännchen-Spiel auch als Android-App |
Ich habe den Adblocker deaktiviert
Schließen und Cookie setzen, um diesen Hinweis nicht mehr anzuzeigen
nur schließen