|
103 Einträge gefunden | Auf Tippfehler prüfen und neu suchen |
REDENSART | BEDEUTUNG | BEISPIELE | ERGÄNZUNGEN |
etwas gern / gerne sehen![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | etwas mögen SSynonyme für: mögen ; einer Sache zustimmen SSynonyme für: zustimmen | Siehe auch "etwas / jemanden nicht mehr sehen können" | |
sehen / zusehen (müssen), wo man bleibt![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | sich selbst helfen (müssen) SSynonyme für: sich selbst helfen ; sich um sich selbst kümmern (müssen); sich um die eigenen Interessen kümmern (müssen); auf sich allein gestellt sein | "In einer Zeit zunehmender sozialer Kälte muss jeder selbst sehen, wo er bleibt!"; "Es waren schwierige Zeiten und man musste zusehen, wo man bleibt"; "Das also ist deine Ansicht von unserer Ehe! Jahrelang hast du an mir geklebt, und jetzt heißt es mit einem Mal tschüss, sieh zu, wo du bleibst!'"; "Jeder will immer nur Spaß haben, aber nicht die Konsequenzen tragen. Ihr tut immer alle so reif und erfahren, aber im Grunde denkt doch nur jeder an sich selber und die Frau kann zusehen, wo sie bleibt. Zumindest die meisten denken so"; "Am Ende sollst Du nach einem 400-€-Mini-Job winseln, und für den Rest zum Leben darfst Du sehen, wo Du bleibst – nur nicht in der neu gepflasterten Fußgängerzone!" | umgangssprachlich |
in die Luft gucken![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | nach oben schauen | ||
dunkle Wolken (am Himmel / Horizont) heraufziehen sehen![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() 1 = sehr selten ... 7 = sehr häufig 8 = regional begrenzt 9 = veraltet ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | Schwierigkeiten / Probleme / Streit / Ärger kommen sehen; pessimistisch sein SSynonyme für: pessimistisch | "Der Präsident des Automobilverbands VDA sieht 'dunkle Wolken' heraufziehen: Die Branche sorge sich wegen der Krise um ihre Kreditversorgung"; "Von einer deutlichen Erholung der deutschen Dienstleistungs-Branche kann weiter nicht gesprochen werden. Angesichts der fehlenden Kauflust der Deutschen und des kostentreibenden hohen Ölpreises sehen Experten zudem dunkle Wolken über der Branche heraufziehen"; "Wir kennen uns noch kaum und schon sieht er dunkle Wolken am Horizont heraufziehen. Anstatt einfach drauflos zu leben, die Dinge passieren zu lassen und sich daran zu erfreuen, sucht er das Haar in der Suppe. Ich kann so was nicht nachvollziehen"; "Experten sehen dunkle Wolken am Arbeitsmarkthimmel" | Siehe auch "es sind dunkle Wolken am Horizont" |
nach vorn / vorne schauen / blicken![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | in die Zukunft blicken | "Der Abfahrtskurs dort hat mir sehr gelegen und hätte mir vor der WM noch einmal wichtige Wettkampferfahrung gebracht. Auch die Kandahar-Abfahrt hier in Garmisch hätte mir top gelegen. Aber das muss ich nun abhaken und nach vorne schauen"; "Wir wollen nach vorne schauen und uns auf die inhaltliche Arbeit konzentrieren"; "Wir schauen nach vorne und glauben wieder an die Stärken der Spieler, die ja das Fußballspielen nicht einfach verlernt haben können"; "Er lässt die Vergangenheit ruhen und blickt nach vorne" | |
sich (bei jemandem) (mal wieder) blicken / sehen lassen / blickenlassen / sehenlassen![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() 1 = sehr selten ... 7 = sehr häufig 8 = regional begrenzt 9 = veraltet ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | erscheinen SSynonyme für: erscheinen ; jemanden besuchen SSynonyme für: besuchen ; zu jemandem kommen | "Sie sagt, du sollst dich mal wieder blicken lassen, sie vermisst dich!"; "Er war plötzlich verschwunden. Weder in der Firma noch bei sich zu Hause hatte er sich blicken lassen. Sein Mobiltelefon war auch nicht zu orten"; "Fahr erst mal in dein Büro lass dich da mal wieder sehen!"; "Die Straße war menschenleer. Nicht einmal die rüstigen Gassigeher und notorische Frühaufsteher wie Broker und Banker ließen sich sehen"; "Mein Sohn hat schon so lange nicht mehr angerufen oder sich bei mir blicken lassen, dass ich mir nicht mehr sicher bin, ob ich ihn wiedererkenne" | In diesen Redewendungen gelten der Blick und das wechselseitige Anschauen als Metaphern für Kontakt (siehe auch "jemanden aus den Augen verlieren"). Die Bedeutung des Blickkontakts für das soziale Zusammenleben zeigt sich auch in Ausdrücken wie "das Ansehen" (Sozialprestige) und "ansehnlich". Vergleiche "etwas kann sich hören / sehen lassen"; "Das kann sich sehen lassen!"; siehe auch "etwas im Auge haben" |
Siehst du! Siehste! Siehste wohl! Sehen Sie!![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | sagt man, wenn unterschiedlicher Meinung war und sich die eigene Meinung als richtig herausgestellt hat | "Siehst Du, ich habe doch Recht gehabt!" | umgangssprachlich |
rotsehen![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | sehr wütend SSynonyme für: wütend / zornig werden SSynonyme für: zornig | "Ich sehe rot, wenn ich mir diese Rechnung genauer ansehe"; "Eine Stadt sieht rot. Die Sparpläne des Berliner Finanzsenators Thilo Sarrazin sorgen für Aufruhr"; "Kokainvorwürfe: Ein Richter sieht rot. Bundesverfassungsrichter Hoffmann-Riem greift Innensenator und Ex-Amtsrichter Schill an"; "Den größten Erfolg beim Kinopublikum hatte Bronson als unbarmherziger Racheengel in dem 1974 entstandenen und höchst umstrittenen Selbstjustiz-Thriller 'Ein Mann sieht rot', von dem bis 1993 vier Fortsetzungen gedreht wurden" | umgangssprachlich; Diese Redensart bezieht sich auf den Stier und sein Verhalten im Stierkampf |
etwas nicht gern / gerne sehen![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | etwas nicht mögen SSynonyme für: nicht mögen ; etwas missbilligen SSynonyme für: missbilligen | Siehe auch "etwas / jemanden nicht mehr sehen können" | |
Licht im Dunkel / Dunkeln sehen![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | Anzeichen für Besserung in schwieriger Lage sehen SSynonyme für: Anzeichen für Besserung in schwieriger Lage sehen ; in schlechten Zeiten optimistisch in die Zukunft sehen SSynonyme für: in schlechten Zeiten optimistisch in die Zukunft sehen ; Hoffnung haben |
![]() ![]() |
Ich habe den Adblocker deaktiviert
Schließen und Cookie setzen, um diesen Hinweis nicht mehr anzuzeigen
nur schließen