|
138 Einträge gefunden | Auf Tippfehler prüfen und neu suchen |
REDENSART | BEDEUTUNG | BEISPIELE | ERGÄNZUNGEN |
die Uhr nach / danach stellen können![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | immer zur gleichen Zeit geschehen | "Meine Periode bekam ich mit 12, seit diesem Tag funktionierte alles absolut 'uhrwerkmäßig', ein super 28-Tage-Zyklus, da konnte man die Uhr nach stellen!"; "Seitdem war sie nie mehr weg und kommt pünktlich um 6 Uhr abends rein, da kann man die Uhr nach stellen"; "Esse ich Nudeln oder Reis (mit Beilage), kriege ich nach 1 Stunde (da kann ich die Uhr nach stellen) unbändigen Hunger, als hätte ich tagelang nichts mehr gegessen"; "Ich werde müde, gehe ins Bett und bin auch sofort weg. Wache dann um 5 Uhr morgens auf und bin total munter und ausgeruht. Echt, da kann die Uhr nach stellen!" | umgangssprachlich |
von / seit jeher![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | schon immer SSynonyme für: schon immer ; seit langer Zeit SSynonyme für: seit langer Zeit | ||
eine halbe Ewigkeit dauern![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | eine sehr lange Zeit dauern | "Wie lange müssen wir noch warten? Das dauert ja eine halbe Ewigkeit!" | umgangssprachlich |
eine alte Rechnung begleichen![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | nach längerer Zeit Rache / Vergeltung üben | ||
die Zeit vergammeln![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | die Zeit nutzlos verbringen SSynonyme für: die Zeit nutzlos verbringen ; nichts tun SSynonyme für: nichts tun | umgangssprachlich | |
sich (ein bisschen) Luft verschaffen![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | Arbeit erledigen; Zeit SSynonyme für: Zeit gewinnen / Platz SSynonyme für: Platz gewinnen / Übersicht SSynonyme für: Übersicht gewinnen gewinnen | ||
nicht von zwölf bis Mittag![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | nicht einmal für kurze Zeit; niemals SSynonyme für: niemals | umgangssprachlich, scherzhaft | |
abzappeln![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() 1 = sehr selten ... 7 = sehr häufig 8 = regional begrenzt 9 = veraltet ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | 1. längere Zeit heftig wackeln 2. tanzen SSynonyme für: tanzen | 2. "Viele bekannte Gesichter sehen wir auch Woche für Woche bei uns abzappeln oder ein Getränk an der Bar konsumieren"; "Jonathan Williams, Sanitäter aus New Jersey, musste einfach zu einem Rihanna-Song aus dem Radio abzappeln - und handelte sich damit Ärger ein"; "Die Musik ist wahnsinnig laut und zu indischen Superhits und internationalen Popklassikern zappeln wir ab" | 2. umgangssprachlich, salopp; Das Verb "zappeln" gibt es schon im Althochdeutschen (zabulōn) in der Bedeutung "zucken; sich unruhig bewegen; kurze, rasche Hin- und Herbewegungen machen" und hat sich in dieser Bedeutung bis heute kaum verändert. Oft ist es mit den Aspekten der Nervosität, Erregung, Ungeduld oder der Hilflosigkeit verknüpft ("jemanden zappeln lassen"), kann aber auch auf Kinder bezogen werden ("Zappelphilipp", "Zappelliese"). Die Bedeutung "tanzen" dürfte in der Jugendsprache der 1980er Jahre entstanden sein. Belegen lässt sich "abzappeln" in Bedeutung 2 - die durch die Assoziation mit "sich abzappeln" eine scherzhaft-ironische Komponente erhält - seit den 1990er Jahren Quellenhinweis: Süddeutsche Zeitung, 16.10.1995, S. 44, Ressort Hochschule, Das Skript als Geschäftsidee; Süddeutsche Zeitung, 22.04.1996, S. 14, Ressort M, Die Kultur darf mal aufbleiben |
seit Urzeiten![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | seit sehr langer Zeit SSynonyme für: seit langer Zeit ; schon immer SSynonyme für: schon immer | umgangssprachlich | |
wieder Luft holen / schnappen können![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | nach anstrengender Arbeit wieder Zeit haben |
Ich habe den Adblocker deaktiviert
Schließen und Cookie setzen, um diesen Hinweis nicht mehr anzuzeigen
nur schließen