|
105 Einträge gefunden | Auf Tippfehler prüfen und neu suchen |
REDENSART | BEDEUTUNG | BEISPIELE | ERGÄNZUNGEN |
in Betrieb sein![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() 1 = sehr selten ... 7 = sehr häufig 8 = regional begrenzt 9 = veraltet ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | (z. B. Gerät / Automat) angeschaltet sein; laufen SSynonyme für: laufen | "Nach der Reparatur ist die Fahrtreppe voraussichtlich am 8. Juni 2013 wieder in Betrieb"; "Die Maschine ist den ganzen Tag in Betrieb"; "Die folgenden Offshore-Windpark-Projekte befinden sich in Betrieb und speisen bereits Strom ein"; "Die Statistik bildet die Anzahl der sich in Betrieb befindenden Reaktoren in Kernkraftwerken weltweit nach Ländern im Januar 2013 ab"; "Telegrafenverbindungen waren bereits seit Jahrzehnten in Betrieb, bis es zur Einführung des Telefons kam" | formal; Redewendungen wie in "in Betrieb sein / stehen / setzen / bringen" sind seit der 2. Hälfte des 18. Jahrhunderts schriftlich belegt Quellenhinweis: . Sie beziehen sich in der Regel auf Maschinen, Anlagen usw. Wienerisches Diarium (Wiener Zeitung), 30.10.1776, S. 12, Sp. 1; bey den Factoren der königl. Preussischen Academie der Wissenschafften: Novum corpus constitutionum Prussico-Brandenburgensium praecipue marchicarum, oder, neue Sammlung Königl. Preussl. und Churfürstl. Brandenburgischer, sonderlich in der Chur- und Marck-Brandenburg, wie auch andern Provintzien publicirten und ergangenen Ordnungen, edicten, mandaten, rescripten ... vom Anfang des Jahrs 1751, 1753, S. 949; Intelligenzblatt der Allgem. Literatur-Zeitung, Nr. 154, 20.11.1790, S. 1271 Siehe auch "etwas in Betrieb setzen" |
in sein![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | modern SSynonyme für: modern / in Mode sein SSynonyme für: in Mode | "Das ist in heutzutage!" | umgangssprachlich; Die Wendung ist ein Anglizismus, abgeleitet von "to be in" (an der Macht sein, im Spiel sein, in Mode sein). Gerade für den Ausdruck der Modernität werden gern fremdsprachliche Ausdrücke (wie up-to-date, en vogue) gebraucht, die sich allerdings schnell verbrauchen. Die Beliebtheit von "in sein" erklärt sich dadurch, dass es im Deutschen als einfache Verkürzung des Ausdrucks "in Mode sein" erscheint |
in Rente sein![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | aus dem Beruf ausgeschieden sein und Rente beziehen | ||
wie ein Rambo sein; in Rambo-Manier vorgehen![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | rücksichtslos SSynonyme für: rücksichtslos / ungehobelt SSynonyme für: ungehobelt / gewalttätig SSynonyme für: gewalttätig / kaltblütig sein SSynonyme für: kaltblütig ; rigoros vorgehen SSynonyme für: rigoros vorgehen | "Die Opposition aus SPD und Grünen sowie die Gewerkschaften zeigten sich entsetzt über das harte Vorgehen der Polizei am Donnerstag. 'Das ist Politik in Rambo-Manier', sagte ein DGB-Sprecher"; "Als Sam Fisher hat der Spieler die Aufgabe, Informationen zu beschaffen, Zielpersonen auszuschalten und Ordnung in die chaotische und zu Beginn des Spiels nicht durchschaubare Lage zu bringen. Dabei gilt es, nicht in Rambo-Manier auf alles zu schießen, was sich bewegt, sondern auf Grund der brisanten Lage möglichst geschickt, leise und unerkannt zu agieren"; "Eltern und Pädagogen müssen sich klarmachen: Jungen brauchen diese Phasen, sie müssen erfahren, was es heißt, sich wie ein typischer Macho zu benehmen. Außerdem helfen sich Jungen selber mit diesem Verhalten. Denn nie sind sie so unsicher wie in diesen Zeiten, in denen ihnen ihr Körper diktiert, sich wie ein Rambo aufzuführen"; "Unternehmensgründer Anton Schlecker erhält die Quittung für einen jahrzehntelangen Rambo-Führungsstil"; "Gewalt gegen Stuttgart-21-Gegner: Zahltag für Rambo-Polizisten" | Abgeleitet von den US-Actionfilmen "Rambo" mit Sylvester Stallone |
in Schale sein![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() 1 = sehr selten ... 7 = sehr häufig 8 = regional begrenzt 9 = veraltet ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | elegant angezogen / besonders gut gekleidet SSynonyme für: gut gekleidet / festlich angezogen sein | umgangssprachlich; siehe auch "sich in Schale werfen" | |
in Schwung sein![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | florieren; lebhaft sein SSynonyme für: lebhaft ; viel leisten SSynonyme für: viel leisten | Siehe auch "in Schwung kommen" | |
in der Lage sein![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | etwas können SSynonyme für: können ; fähig sein SSynonyme für: fähig ; die Möglichkeit haben | ||
es ist Land in Sicht![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | ein Ende / eine Lösung ist abzusehen | umgangssprachlich | |
in Harnisch sein![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | wütend SSynonyme für: wütend / zornig sein SSynonyme für: zornig | Siehe auch "jemanden in Harnisch bringen" | |
in Sektlaune sein![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | in guter Stimmung sein SSynonyme für: in guter Stimmung ; zum Feiern aufgelegt sein; zu unüberlegten Handlungen neigen | "Regionale Wirtschaft ist in Sektlaune"; "Einzelhandel in Sektlaune: Bestes Weihnachtsgeschäft seit Jahren"; "Aus einer Sektlaune heraus beschließt die Pariser Sängerin Caterine, ihren Jungendfreund zu heiraten"; "In einer Sektlaune mit der Urlaubsbekanntschaft einen Hochzeitstrip nach Las Vegas buchen, auch so etwas geht blitzschnell"; "Silvester und Fasching, eine Sektlaune, um die klebrige Süße der besinnlichen Weihnachtszeit mit einem sauren Schluck hinunterzuspülen" |
![]() |
![]() |
Jetzt gibt es das Galgenmännchen-Spiel auch als Android-App |
Ich habe den Adblocker deaktiviert
Schließen und Cookie setzen, um diesen Hinweis nicht mehr anzuzeigen
nur schließen