1. Eintrag:
in Fahrt kommen / geraten / sein

Ü
Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen
(Mitglieder, neuer Tab)
Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder.
Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen!✗
(Mitglieder, neuer Tab)
Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder.
Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen!✗
Bedeutung:
Beispiele:
- Er sagte noch: "Beruhige dich!", aber ich war so richtig schön in Fahrt und schimpfte munter weiter
- In Fahrt kommen, wenn die Sonne untergeht: Wer großartiges Nachtleben in der Stadt sucht, muss sich in Orlando nicht lange umschauen
- Voll in Fahrt für Service und Qualität
- Die Konjunktur kommt in Fahrt
- DVD-Spielkonsolen kommen langsam in Fahrt
- Schwache Konjunktur im Handwerk: Die Betriebe kommen nicht in Fahrt
- Wir bringen Ihre Ideen in Fahrt - denn Innovationen können nicht warten
Ergänzungen:
umgangssprachlich; "In Fahrt sein" bezeichnet eigentlich die Fortbewegung von großen Fahrzeugen wie Waggons oder Schiffen. In der Redensart steckt ein impliziter Vergleich zwischen Maschine und Mensch
> |