Wörterbuch für
Bisher 15600 Einträge - Heute bereits 1235 Anfragen
 
Suchbegriff:       Hilfe 

Eingabe deutscher Sonderzeichen: ä oder ae, ö o. oe, ü o. ue, ß o. ss
Suchbedingung:   
nach Relevanz
(empfohlen)
eines der Wörter alle Wörter genauer Text
      nur ganze Wörter suchen
      Groß-/Kleinschreibung beachten
Suchen in Spalte:
Redensart
     Varianten
         einbeziehen
Bedeutung Beispiele Ergänzungen

Suchergebnis für

"in Massen anstürmen"


4 Einträge gefundenAuf Tippfehler prüfen und neu suchen

Einträge 1 bis 4
REDENSART BEDEUTUNG BEISPIELE ERGÄNZUNGEN
jemandem die Bude einrennen
weitere Infos zur Redensartin externen Wörterbüchern suchenIn externen Wörterbüchern suchen (neuer Tab):
DD: Dean Dictionaries - Spanisch
LEO: LEO Deutsch - EnglischLEO Deutsch - FranzösischLEO Deutsch - SpanischLEO Deutsch - ItalienischLEO Deutsch - Chinesisch
PONS: PONS Deutsch - EnglischPONS Deutsch - FranzösischPONS Deutsch - SpanischPONS Deutsch - ItalienischPONS Deutsch - GriechischPONS Deutsch - PolnischPONS Deutsch - PortugiesischPONS Deutsch - RussischPONS Deutsch - SlowenischPONS Deutsch - Türkisch
dict.cc: dict.cc Deutsch - Englischdict.cc Deutsch - Französischdict.cc Deutsch - Spanischdict.cc Deutsch - Italienischdict.cc Deutsch - Griechischdict.cc Deutsch - Polnischdict.cc Deutsch - Portugiesischdict.cc Deutsch - Russischdict.cc Deutsch - Niederländischdict.cc Deutsch - Türkisch
linguee.de: linguee.de Deutsch - Englischlinguee.de Deutsch - Französischlinguee.de Deutsch - Spanischlinguee.de Deutsch - Italienischlinguee.de Deutsch - Griechischlinguee.de Deutsch - Polnischlinguee.de Deutsch - Portugiesischlinguee.de Deutsch - Niederländisch
SAbrufstatistik
(neuer Tab)

ÄFür diesen Eintrag einen Änderungsvorschlag machen
(neuer Tab)
ÜFür diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen
(Mitglieder, neuer Tab)

Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder.
Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen!
immer wieder kommen; viel kaufen; in Massen anstürmen; stark nachfragen SSynonyme für:
stark nachfragen
"'Die rennen uns die Bude ein!' - Nach dem Rekordstart des 'Harry Potter'-Films in den USA wappnen sich auch deutsche Kinobetreiber für den zu erwartenden Ansturm auf ihre Säle"; "Vor Anrufen kann ich mich fast nicht retten, die Leute rennen mir die Bude ein"; "Die Jungs und Mädels haben uns die Bude eingerannt. Das Interesse war und ist riesig"; "Buche in diesen Medien eine Anzeige und du wirst reich und berühmt, weil dir dann die Kunden die Bude einrennen!"; "Das Ganze ist natürlich mit einem gewissen Risiko verbunden und wir können nicht mit Sicherheit davon ausgehen, dass die Kunden uns die Bude einrennen werden"umgangssprachlich, salopp 
sterben / umfallen wie die Fliegen
weitere Infos zur Redensartin externen Wörterbüchern suchenIn externen Wörterbüchern suchen (neuer Tab):
DD: Dean Dictionaries - Spanisch
LEO: LEO Deutsch - EnglischLEO Deutsch - FranzösischLEO Deutsch - SpanischLEO Deutsch - ItalienischLEO Deutsch - Chinesisch
PONS: PONS Deutsch - EnglischPONS Deutsch - FranzösischPONS Deutsch - SpanischPONS Deutsch - ItalienischPONS Deutsch - GriechischPONS Deutsch - PolnischPONS Deutsch - PortugiesischPONS Deutsch - RussischPONS Deutsch - SlowenischPONS Deutsch - Türkisch
dict.cc: dict.cc Deutsch - Englischdict.cc Deutsch - Französischdict.cc Deutsch - Spanischdict.cc Deutsch - Italienischdict.cc Deutsch - Griechischdict.cc Deutsch - Polnischdict.cc Deutsch - Portugiesischdict.cc Deutsch - Russischdict.cc Deutsch - Niederländischdict.cc Deutsch - Türkisch
linguee.de: linguee.de Deutsch - Englischlinguee.de Deutsch - Französischlinguee.de Deutsch - Spanischlinguee.de Deutsch - Italienischlinguee.de Deutsch - Griechischlinguee.de Deutsch - Polnischlinguee.de Deutsch - Portugiesischlinguee.de Deutsch - Niederländisch
SAbrufstatistik
(neuer Tab)

ÄFür diesen Eintrag einen Änderungsvorschlag machen
(neuer Tab)
ÜFür diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen
(Mitglieder, neuer Tab)

Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder.
Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen!
in Massen sterbenumgangssprachlich; Die Redewendung bezieht sich wohl auf das massenhafte Absterben der Fliegen im Spätherbst 
eine Blechlawine
weitere Infos zur Redensartin externen Wörterbüchern suchenIn externen Wörterbüchern suchen (neuer Tab):
DD: Dean Dictionaries - Spanisch
LEO: LEO Deutsch - EnglischLEO Deutsch - FranzösischLEO Deutsch - SpanischLEO Deutsch - ItalienischLEO Deutsch - Chinesisch
PONS: PONS Deutsch - EnglischPONS Deutsch - FranzösischPONS Deutsch - SpanischPONS Deutsch - ItalienischPONS Deutsch - GriechischPONS Deutsch - PolnischPONS Deutsch - PortugiesischPONS Deutsch - RussischPONS Deutsch - SlowenischPONS Deutsch - Türkisch
dict.cc: dict.cc Deutsch - Englischdict.cc Deutsch - Französischdict.cc Deutsch - Spanischdict.cc Deutsch - Italienischdict.cc Deutsch - Griechischdict.cc Deutsch - Polnischdict.cc Deutsch - Portugiesischdict.cc Deutsch - Russischdict.cc Deutsch - Niederländischdict.cc Deutsch - Türkisch
linguee.de: linguee.de Deutsch - Englischlinguee.de Deutsch - Französischlinguee.de Deutsch - Spanischlinguee.de Deutsch - Italienischlinguee.de Deutsch - Griechischlinguee.de Deutsch - Polnischlinguee.de Deutsch - Portugiesischlinguee.de Deutsch - Niederländisch
SAbrufstatistik
(neuer Tab)

ÄFür diesen Eintrag einen Änderungsvorschlag machen
(neuer Tab)
ÜFür diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen
(Mitglieder, neuer Tab)

Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder.
Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen!
Massen von Autos"Wegen des gleichzeitigen Ferienbeginns in drei Bundesländern kam es am Wochenende wieder zu zahlreichen Staus auf den bayerischen Autobahnen. In einer schier endlosen Blechlawine wälzten sich hunderttausende von Autos mühsam über die Straßen Richtung Süden"umgangssprachlich 
ein (wahres) Trommelfeuer sein
weitere Infos zur Redensartin externen Wörterbüchern suchenIn externen Wörterbüchern suchen (neuer Tab):
DD: Dean Dictionaries - Spanisch
LEO: LEO Deutsch - EnglischLEO Deutsch - FranzösischLEO Deutsch - SpanischLEO Deutsch - ItalienischLEO Deutsch - Chinesisch
PONS: PONS Deutsch - EnglischPONS Deutsch - FranzösischPONS Deutsch - SpanischPONS Deutsch - ItalienischPONS Deutsch - GriechischPONS Deutsch - PolnischPONS Deutsch - PortugiesischPONS Deutsch - RussischPONS Deutsch - SlowenischPONS Deutsch - Türkisch
dict.cc: dict.cc Deutsch - Englischdict.cc Deutsch - Französischdict.cc Deutsch - Spanischdict.cc Deutsch - Italienischdict.cc Deutsch - Griechischdict.cc Deutsch - Polnischdict.cc Deutsch - Portugiesischdict.cc Deutsch - Russischdict.cc Deutsch - Niederländischdict.cc Deutsch - Türkisch
linguee.de: linguee.de Deutsch - Englischlinguee.de Deutsch - Französischlinguee.de Deutsch - Spanischlinguee.de Deutsch - Italienischlinguee.de Deutsch - Griechischlinguee.de Deutsch - Polnischlinguee.de Deutsch - Portugiesischlinguee.de Deutsch - Niederländisch
SAbrufstatistik
(neuer Tab)

ÄFür diesen Eintrag einen Änderungsvorschlag machen
(neuer Tab)
ÜFür diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen
(Mitglieder, neuer Tab)

Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder.
Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen!
schnell und massiv aufeinanderfolgen; in großen Massen auftreten"Merkel im Trommelfeuer der Euro-Krise"; "Und wenn die musikalischen und durchtrainierten Künstler mit Präzision die zahlreichen Trommeln inklusive der größten (mit 1,70 Meter Durchmesser) bearbeiten, entsteht nicht nur auf der Bühne Energie, die sich zu einem regelrechten Trommelfeuer steigert"; "Fraglich ist, ob das Trommelfeuer der Wahlkampfwerbung, das sich die Parteien geschätzte 2,6 Milliarden Dollar und damit 18 Prozent mehr als vor vier Jahren haben kosten lassen, im wachsenden Lager der unabhängigen und der Wechselwähler tatsächlich etwas bewirkt"; "Es ist uns in vielen Berichten aus der kommunistischen Christenverfolgung in Osteuropa bezeugt worden, dass einfache Christen unter dem Trommelfeuer permanenter atheistischer Propaganda wieder und immer wieder das Halleluja gesungen haben, an dem der Atheismus schließlich abgeprallt ist wie der Regen an der Scheibe"; "Wer aus Salou kommt, den empfängt in Port Aventura ein wahres Trommelfeuer an bunten und vielseitigen Eindrücken: Spektakuläre Attraktionen, liebevoll gestaltete Anlagen, zahlreiche Restaurants und Bars sowie regelmäßig stattfindende Musik- und Tanzdarbietungen"; "In Untersuchungen hat sich gezeigt, dass Bauchfett viel aktiver ist, als anderes Fettgewebe. Es setzt ein wahres Trommelfeuer an Hormonen ab, also jenen Stoffen, die unsere Körperfunktionen maßgeblich mitsteuern"; "Sehenswerte Kabarettstückchen, Artistik, Can-Can, Clownerie, nostalgische Kurzfilme und ein wahres Trommelfeuer von Chansons im Stil von Edith Piaf unterhielten das Publikum"Stammt aus der Militärsprache: Die Einschläge der Artillerie folgen so schnell und pausenlos aufeinander wie bei einem Trommelwirbel 
 

  Gast

Übersetzungs-Mitgliedschaft


Registrieren

Anmelden

Passwort vergessen?

Aktivierungslink noch mal zusenden

Mitglieder-Info

Nutzungs-
bedingungen

Die 5 häufigsten Anfragen von gestern:
Jetzt gibt es das Galgenmännchen-Spiel auch als Android-App
Redensarten-Index auf Pinterest folgen   auf Pinterest folgen
Wegen deines aktivierten Adblockers gibt es hier nur eigene Werbung ohne Tracking und Cookies