1. Eintrag:
in vollem Wichs
Beispiele:
- In vollem Wichs - Wenn Burschenschaftler in der Öffentlichkeit gut Wetter machen wollen, dann erwähnen sie meistens ihre "demokratischen Wurzeln"
- Eines Tages musste ich in vollem Wichs vor meinem Major erscheinen
- 1968/69 führte die Unterbrechung der feierlichen Amtseinsetzung des neuen Rektors zum Gegenschlag der Korpsstudenten, die in vollem Wichs anwesend waren, und im Januar 1969 löste der Besuch des Schah von Persien Zusammenstöße der Demonstranten nicht nur mit der Polizei, sondern auch mit rechtsextremen Studenten aus
- Zur Tradition gehört, beim Festkommers in vollem Wichs aufzutreten, den Säbel zu präsentieren und studentische Lieder zu singen. Aber: "Wir sind keine Gesellschaft von gestern, sondern wir wollen über den Tellerrand hinausschauen, uns weiterbilden und die Kontakte auch über das Studium hinaus erhalten"
Ergänzungen / Herkunft:
Siehe auch "wichsen"