1. Eintrag:
in / auf ausgefahrenen Gleisen fahren

Ü
Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen
(Mitglieder, neuer Tab)
Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder.
Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen!✗
(Mitglieder, neuer Tab)
Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder.
Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen!✗
Beispiele:
- Eigentlich hatte ich damit gerechnet, dass die Stellvertreter der Beatles das gleiche Programm spielen wie vor einem Jahr. War nicht so, sie sind recht kreativ und fahren nicht in ausgefahrenen Gleisen
- Manchmal kommt es sogar vor, dass ein unerfahrener Mensch wesentliche Dinge klarer und richtiger sieht als ein Mensch, der, mit seinen Erfahrungen und Enttäuschungen beladen, in ausgefahrenen Gleisen fährt
- Sie setzen auf Bewährtes, fahren auf ausgefahrenen Gleisen
Ergänzungen:
Die Redensart bewahrt noch deutlich den Aspekt der vertieften Fahrrinne, die durch die Rollbewegung unzähliger Räder im weichen Untergrund entsteht. Das Einhalten dieser Wagenspur bedeutete Sicherheit für den Fuhrmann, verhinderte aber gleichzeitig das Finden eines neuen Wegs. Letztere Konsequenz steht bei der abwertenden Komponente der Redensart im Vordergrund; Siehe auch "jemanden aus dem Gleis bringen / werfen"
> |